Yamaha RX-V777
7.2-Kanal Netzwerk AV-Receiver mit eingebautem Wi-Fi sorgt für eine überragende Audioqualität. Er unterstützt die aktuelle HDMI-Version, verfügt über HDMI Zone B für eine flexible Systemeinstellung und sieht durch die Aluminiumfront äußerst hochwertig aus.
Zudem stehen CINEMA DSP 3D und YPAO Volume für eine optimale Klangausbeute zur Verfügung.
- Kraftvoller 7-Kanal Surround Sound
- --- 160 W/Kanal (4 Ohm, 1 kHz, 0,9% THD, 1 Kanal ausgesteuert)
- Aluminium-Frontpanel für eine verbesserte Steifheit
- AirPlay, Spotify®*, Musik Streaming Services und AV Controller-App
- *Die Verfügbarkeit der Musik Services variiert nach Region.
- FLAC oder WAV 192kHz/24-bit, Apple Lossless Audio-Wiedergabe und Gapless Playback - lückenlose Wiedergabe
- HTC Connect™ für Musik Streaming von HTC Connect™ kompatiblen Smartphones
- Aktuelle HDMI-Version unterstützt 4K 50/60p
- HDMI (6 Eingänge / 2 Ausgänge) mit 4K / Full HD Hochskalierung, 3D, Audio Return Channel und MHL support
- HDMI-Anschluss am Frontpanel, Digitaler USB-Anschluss für iPod, iPhone und iPad
- YPAO R.S.C. (Reflected Sound Control) für eine automatische Lautsprecherkonfiguration mit Mehrpunkteinmessung
- YPAO Volume für den Natural Sound auch bei niedriger Lautstärke
- Virtual CINEMA FRONT sorgt für virtuellen Surround Sound mit 5 Frontlautsprechern
- Dialogue Lift und Dialogue Level Adjustment für eine klare und deutliche Stimmenwiedergabe
- Verbessertes mehrsprachiges GUI On-screen Display mit Album Art
- HDMI Zone B für Audio-/ Video-Streaming in einen anderen Raum (gleicher Inhalt wie in der Hauptzone)
- Multizone Audio Support (2 Zonen)
- ECO Modus reduziert den Stromverbrauch um mindestens 20%
Unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten dank integriertem Wi-Fi
Dank integriertem Wi-Fi können Sie eine direkte Verbindung zu Ihrem heimischen WLAN-Router herstellen und Systemverbindungen erheblich vereinfachen. Netzwerk-Audio und Musik Streamingdienste können Sie ebenfalls genießen. Wenn kein Wi-Fi Router verfügbar ist, können Sie dank der Wireless Direct-Funktion nicht nur Musik direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen, sondern auch Ihren Receiver mit der AV Controller-App steuern.
Netzwerkfunktionen
Der RX-V777 unterstützt eine Auswahl an Netzwerkfunktionen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Quellen. Sie können den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um das Internetradio zu nutzen. Dank der neuen AV Controller App können Sie auch mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät diverse Funktionen des Receivers steuern. (iPod, iPhone, iPad, Android Telefone oder Tablets)
AV Controller App für eine einfache, komfortable Bedienung
Die Yamaha AV Controller App können Sie im iTunes App Store oder bei Google Play herunterladen. Mithilfe dieser können Sie Funktionen, wie Ein- und Ausschalten, Lautstärke, Auswahl der Eingangsquelle, DSP Modus und mehr regulieren. Die AV Controller App gibt es ebenfalls für Geräte basierend auf dem Android-System.
Ab Frühjahr 2014 wird die App in 23 verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. Zudem kann das Interface individuell vom Nutzer angepasst werden, indem ungenutzte Icons verschoben und Funktionen umbenannt werden können. Eine App für Tablets ist ebenfalls erhältlich.
DSP Parameter-Anpassung für eine einfache und detaillierte Einstellung
Dieser AV-Receiver ist mit einer Vielzahl von Klangprogrammen ausgestattet, welche auf der originalen Yamaha DSP Technologie basieren. Sie ermöglichen es Ihnen auf schnellste Art und Weise Klangfelder wie in aktuellen Kinos oder Konzerthallen zu erzeugen – und das in Ihren eigenen vier Wänden. Mit der neuen AV Controller-App können Sie die DSP Parameter kinderleicht, ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben in der Musik und im Film, einstellen. Es gibt zwei verschiedene Modi: den Basis- und den erweiterten Modus, in denen Sie die verschiedenen Funktionen zur optimalen Einstellung finden.
AirPlay ermöglicht Musik-Streaming zum AV-Receiver
Der AV-Receiver RX-V777 unterstützt AirPlay, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik von iPod touch, iPhone, iPad, iTunes auf MAC oder PC direkt zum Receiver streamen können – mit voller Leistung und Präzision. Auf leichteste Art und Weise können Sie so Musik von Ihren mobilen Geräten oder vom Computer über Ihr Heimkino-System genießen. Über das On-Screen Display des AV-Receivers werden Liedertitel, Interpreten sowie Album Art angezeigt.
Streamen Sie Millionen von Songs! – ganz einfach über Spotify Connect.
Dank Ihrer heruntergeladenen Spotify-App auf Ihrem Smartphone haben Sie durchgehenden Zugriff auf Millionen von Songs. Bei Nutzung der Spotify Connect-Funktion haben Sie die Möglichkeit Ihre Songs ebenfalls über Ihr Yamaha-System zu streamen. Verbinden Sie Ihr Smart Device über Spotify Connect mit dem Receiver und starten Sie die Musikwiedergabe. So können Sie beispielsweise die Musik, die Sie eben noch über Ihr Smartphone auf dem Nachhauseweg gehört haben, ohne jegliche Zeitverzögerung, in Ihrem Wohnzimmer fortlaufen lassen. Es ist ebenfalls möglich personalisierte Playlisten zu erstellen und Anrufe über das Handy zu empfangen, während die Musik läuft.
HTC Connect™ für kabelloses Streaming
Mit HTC Connect™ können Sie Ihre Musik kabellos zum AV-Receiver streamen. Sie benötigen keine zusätzliche App, da die Funktion HTC Connect™ direkt in Ihrem HTC Gerät eingebaut ist. Streichen Sie einfach über den Bildschirm Ihres HTC Telefons und die Musik wird an den AV-Receiver weitergegeben. Sie können auf Musikdateien, die auf Ihrem HTC gespeichert sind, und auf einen weiteren Speicherort zugreifen.
Digitaler USB-Port am Frontpanel zum Anschluss Ihres iPods, iPhones und iPads mit Ladefunktion
Der USB-Anschluss am Frontpanel des Receivers lässt den Anschluss Ihres iPods/iPhones/iPads zu und lädt zugleich den Akku dieser auf. Aufgrund der direkten Übertragung der Digitalsignale vom iPod/iPhone/iPad an den AV-Receiver gehen keine Signale verloren und werden nicht beeinflusst. Eine bestmögliche Klangwiedergabe ist somit gegeben. Über die mitgelieferte Fernbedienung des Receivers können ebenfalls die Wiedergabe-Funktionen von iPod/iPhone/iPad gesteuert werden.
Lückenlose Wiedergabe ohne jegliche Unterbrechungen
Viele klassische und LIVE Aufnahmen haben keine Pausen in der Musik. Die lückenlose Wiedergabe stellt sicher, dass keine Pausen zwischen den Audiodateien entstehen. Dies ermöglicht eine unterbrechungsfreie Wiedergabe der Musik, sodass Sie Ihre Musik originalgetreu genießen können.
Kompatibel mit WAV, FLAC und ALAC-Dateiformaten; Zuspielen von USB, PC und NAS ebenfalls möglich.
Compressed Music Enhancer
Bei der Kodierung von Musik in ein digitales, komprimiertes Format, wie z.B. MP3, wird der Frequenzgang beeinflusst. Yamahas Compressed Music Enhancer verwendet in der digitalen Signalverarbeitung exklusive Algorithmen, die die verloren gegangene Qualität wieder einsetzt. Auf diese Weise klingt die Musik so, wie sie es sollte! Frisch und ausgewogen.
4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation
Der RX-V777 unterstützt fortschrittliche HDMI-Features inkl. 4K Pass-Through für höchste Bildqualität. Diese bietet eine vier Mal höhere Auflösung als herkömmliches 1080p Bild.
Zudem ist die Kompatibilität mit den neuesten super High-Resolution Videoformaten gegeben. Die neueste HDMI-Version unterstützt 4K mit bis zu 50/60p.
MHL (Mobile High-Definition Link) Support für Video und Audio in höchster Qualität
Der RX-V777 unterstützt die Wiedergabe von bis zu 1080p Video und Multikanal Audio von MHL-kompatiblen Mobiltelefonen und anderen tragbaren Quellen. Die Verbindung verläuft einfach und direkt. Zudem wird das verbundene Gerät geladen. „Play“, „Stop“ und Basisfunktionen können von der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden.
Mehrsprachiges, farbiges GUI zur verbesserten Übersicht
Yamahas neuestes Graphical User Interface hat ein hochauflösendes Display mit übersichtlichen, einfach zu bedienenden Menüs. Das GUI lässt Sie aus sechs Sprachen wählen: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Russisch und Spanisch. Das Menü kann auch bei der Verwendung von 3D Videosignalen angezeigt werden.
SCENE für einen One-Touch Start
Beim Betätigen einer SCENE-Taste schaltet sich der AV-Receiver ein und wählt die von Ihnen bestimmte Eingangsquelle und DSP-Modus an. Alle SCENE-Tasten sind beliebig mit Eingangsquelle und DSP-Modus einstellbar, indem die jeweilige SCENE-Taste für länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Total Purity Concept für feinsten Klang
Das Total Purity Concept wurde von Yamaha über viele Jahre hinweg verfeinert. Es umfasst die Bereiche der High Drive Verstärkertechnologie, High Purity Vorverstärkung, Antivibrationstechnologie und unabhängige Stromversorgung. Alle Modelle verfügen über einen diskreten Endstufenaufbau, welcher Verzerrungen minimiert. Die unabhängigen Netzteile verhindern, dass digitales Rauschen die analogen Schaltungen beeinflusst. Mit den verwendeten Anti-Vibrations-Kühlkörpern werden Vibrationen von den Transistoren und vom Schall der Lautsprecher unterdrückt. Bis ins kleinste Detail wurden die AV-Receiver mit voller Konzentration auf höchste Klangqualität ausgelegt.
YPAO-R.S.C. (Reflected Sound Control) Klangoptimierung
Die YPAO-Klangoptimierung analysiert die Raumakustik und passt verschiedene Audioparameter automatisch an, damit der Ton von Ihrer Hörposition aus optimal ist. Die R.S.C.-Funktion (Reflected Sound Control) reduziert frühe Relexionen und sorgt so für Studioqualität in Ihrem Heimkino. Basierend auf den Einmessergebnissen werden die DSP Effektparameter für eine optimale CINEMA DSP Klangfeldwiedergabe an Ihre Raumbedingungen angepasst.
YPAO Volume für besten Natural Sound, auch bei niedriger Lautstärke
Menschliche Ohren haben bei niedrigen Lautstärken auch eine geringere Empfindlichkeit, was die hohen und niedrigen Frequenzen betrifft. YPAO Volume passt die hohen und niedrigen Frequenzpegel, bei sich verändernden Lautstärken, automatisch an, sodass der Klang auch bei niedriger Lautstärke stets natürlich bleibt. Hierzu werden die YPAO Messergebnisse genutzt, die dann durch die EQ Korrektur an die Systemeinstellungen und die Hörumgebung angepasst werden.
Virtual CINEMA FRONT sorgt für virtuellen 7-Kanal Surround Sound in höchster Qualität und Auflösung
Auch wenn es Ihnen unmöglich ist Surround-Lautsprecher hinter Ihrer Hörposition zu installieren, können Sie dank CINEMA DSP virtuellen 7-Kanal Surround Sound genießen. Eine höhere Qualität und Auflösung erhalten Sie bei Aufstellung der Surround-Lautsprecher vor Ihnen. Sie erhalten so eine wesentlich höhere Flexibilität in der Aufstellungsmöglichkeit.
HD Audio mit CINEMA DSP 3D und Virtual Presence Speaker
CINEMA DSP 3D sorgt für ein weites, hohes und dichtes Klangfeld. HD Audioformatdekodierung lässt Sie HD Audioquellen genießen. Virtual Presence Speaker liefert den dreidimensionalen Klang ohne tatsächliche Nutzung der Präsenz-Lautsprecher.
Extra Bass liefert eine bassreiche Wiedergabe, auch mit kleinen Lautsprechern.
Yamaha’s exklusive Bass-Erweiterungstechnologie liefert eine kraftvolle Basswiedergabe für ein volles, dynamisches Klangbild - auch mit kompakten, kleinen Lautsprechern. Wird zusätzlich ein Subwoofer genutzt, verbessert sich das Volumen des Bassbereiches. Sie werden dank dieser Technologie Ihr Bild und Ihre Musik auf außergewöhnliche Weise – kräftig, wohl klingend und präsent – erleben.
Subwoofer Trim für ein verbessertes Klangbild
Die Subwoofer Trim-Steuerung verbessert die niedrigen Frequenzen, indem sie ein Überlappen mit der Ausgabe des Frontlautsprechers verhindert. Das führt zu einem klareren, konzentrierteren Klangraum und bietet gleichzeitig einen nahtlosen Frequenzgang. Wenn es bei herkömmlichen Systemen zum Überlappen von Subwoofer-Frequenzen kommt, wird der Gesamtton zum Subwoofer „verschoben“. Subwoofer Trim behebt dieses Problem, indem die niedrigen Subwoofer-Frequenzen sauber getrennt werden, sodass der vordere Raum stabilisiert und gleichzeitig ein ausgeglichener verstärkter Basston erzeugt wird.
Dialogue Lift und Dialogue Level Adjustment für eine klare und deutliche Stimmwiedergabe im Centerkanal
Dialogue Lift hebt die Stimmanteile des Centerlautsprechers optimal in das Zentrum des Bildschirms. Auch wenn keine Front Presence Lautsprecher angeschlossen sind, hebt der neu entwickelte Virtual Dialogue Lift Stimmen und Dialoge an und platziert diese mittig im Bildschirm. Der neue Dialog Level Adjust sorgt für klare und deutliche Dialoge.
Intelligente Verstärkerzuweisung
Intelligent Amp Assign ordnet automatisch Verstärkerkanäle bestimmten Lautsprechern zu, abhängig von der ausgewählten Funktion. Zum Beispiel: Ein 7.1 System ist im Wohnzimmer installiert und wird als solches betrieben. Zusätzlich ist eine zweite Zone aktiviert, für die Verwendung von zwei Lautsprechern auf der Terrasse. Wird jetzt die zweite Zone eingeschaltet, so wird im Wohnzimmer automatisch auf 5.1 Betrieb umgeschaltet und die Lautsprecher auf der Terrasse werden eingeschaltet. Das gleiche geschieht mit den beiden Front Presence Lautsprechern. Ist CINEMA DSP 3D aktiviert, so schalten die Front Presence Lautsprecher automatisch ein. Dank Intelligent Amp Assign brauchen Lautsprecherkabel an der Rückseite des Receivers nicht umgesteckt werden oder Endstufen über das Menü konfiguriert werden.
ECO mode reduziert den Stromverbrauch um bis zu 20%*
Dank Yamahas neuem ECO-Modus können Sie den Stromverbrauch um bis zu 20%* reduzieren. Bequem einschalten können Sie diesen über das GUI-Menü. *Verglichen mit dem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem ECO Modus (Yamaha Messungen).