› 
1  2 

Yamaha RX-V475 Titan

5.1-Kanal Netzwerk AV-Receiver. Genießen Sie die hervorragende Leistung und nutzen Sie die innovativen Funktionen des RX-V475! MHL Link, AirPlay, AV Controller-App kompatibel und Musik Streaming Sevices.
Yamaha RX-V475 Titan

Yamaha RX-V475

5.1-Kanal Netzwerk AV-Receiver. Genießen Sie die hervorragende Leistung und nutzen Sie die innovativen, komfortablen Funktionen des RX-V475! MHL Link, AirPlay, AV Controller-App kompatibel und Musik Streaming Sevices.


Diskreter Verstärker-Aufbau für höchste Klangqualität

Im Fokus der Entwicklung des RX-V475 stand die Erreichung eines außergewöhnlich klaren Klangs. Der diskrete Verstärker-Aufbau und die Low Jitter PLL-Schaltung verhelfen zur Erzielung dieser exzellenten Audio Performance.

Umfangreicher Audio Codec und Format Support

Dieser AV-Receiver ist mit vielen Audioformaten kompatibel, wie z.Bsp. Dolby True HD und DTS-HD Master Audio. Es besteht ebenfalls eine Kompatibilität mit der FLAC/WAV 192kHz Wiedergabe. Sie werden Ihre Blu-ray Discs und andere High Resolution Quellen in einer exzellenten Klangqualität genießen können.

Weitere Audio Features

  • Kraftvoller 5-Kanal Surround Sound mit je 115 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 0,9 % THD)
  • HD Audio Formatdekodierung: Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio; Dolby Digital Plus und DTS-HD High Resolution Audio
  • diskreter Verstärker-Aufbau
  • Burr-Brown 192 kHz/24-bit DACs für alle Kanäle
  • Direct Mode für eine hochwertige Klangwiedergabe
  • Low jitter PLL-Schaltung optimiert das Klangbild
  • FLAC oder WAV 192kHz/24-bit Audio-Wiedergabe

[ Video Features ] 4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation

Der RX-V475 unterstützt fortschrittliche HDMI-Features inkl. 4K Pass-Through für höchste Bildqualität. Diese bietet eine vier Mal höhere Auflösung als herkömmliches 1080p, welches zur optimalen Wiedergabe von 3D-Inhalten und Videoquellen genutzt wird.

HDMI mit 3D und Audio Return Channel

Der Zusatz 3D bedeutet, dass der Receiver 3D Videosignale verarbeiten kann. Die Audio Return Channel-Funktion ermöglicht den Versand und Empfang von Daten über nur ein HDMI-Kabel, sodass Sie über das HDMI-Kabel den Fernsehton ohne zusätzliches Kabel hören können.

[ Innovative Funktionen ] Netzwerkfunktionen

Der RX-V475 unterstützt eine Auswahl an Netzwerkfunktionen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Quellen. Sie können den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um das Internetradio zu nutzen. Dank der neuen AV Controller App können Sie auch mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät diverse Funktionen des Receivers steuern. (iPod, iPhone, iPad, Android Telefone oder Tablets)

AV Controller App für eine einfache, komfortable Bedienung

Die Yamaha AV Controller App können Sie im iTunes App Store oder bei Google Play herunterladen. Mithilfe dieser können Sie Funktionen, wie Ein- und Ausschalten, Lautstärke, Auswahl der Eingangsquelle, DSP Modus und mehr regulieren. Die AV Controller App gibt es ebenfalls für Geräte basierend auf dem Android-System.
Ab Frühjahr 2013 wird die App in 23 verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. Zudem kann das Interface individuell vom Nutzer angepasst werden, indem ungenutzte Icons verschoben und Funktionen umbenannt werden können. Eine App für Tablets ist ebenfalls erhältlich.

AirPlay ermöglicht Musik-Streaming zum AV-Receiver

Der AV-Receiver RX-V475 unterstützt AirPlay, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik von iPod touch, iPhone, iPad, iTunes auf MAC oder PC direkt zum Receiver streamen können mit voller Leistung und Präzision. Auf leichteste Art und Weise können Sie so Musik von Ihren mobilen Geräten oder vom Computer über Ihr Heimkino-System genießen. Über das On-Screen Display des AV-Receivers werden Liedertitel, Interpreten sowie Album Art* angezeigt.
*Manche Modelle unterstützen Album Art nicht.

Digitaler USB-Port am Frontpanel zum Anschluss Ihres iPods, iPhones und iPads mit Ladefunktion

Der USB-Anschluss am Frontpanel des Receivers lässt den Anschluss Ihres iPods/iPhones/iPads zu und lädt zugleich den Akku dieser auf. Aufgrund der direkten Übertragung der Digitalsignale vom iPod/iPhone/iPad an den AV-Receiver gehen keine Signale verloren und werden nicht beeinflusst. Eine bestmögliche Klangwiedergabe ist somit gegeben. Über die mitgelieferte Fernbedienung des Receivers können ebenfalls die Wiedergabe-Funktionen von iPod/iPhone/iPad gesteuert werden.

MHL (Mobile High-Definition Link) Support für Video und Audio in höchster Qualität

Der RX-V475 unterstützt die Wiedergabe von bis zu 1080p Video und Multikanal Audio von MHL-kompatiblen Mobiltelefonen und anderen tragbaren Quellen. Die Verbindung verläuft einfach und direkt. Zudem wird das verbundene Gerät geladen. „Play“, „Stop“ und Basisfunktionen können von der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden.

YPAO für eine automatische Lautsprecherkonfiguration

YPAO analysiert in nur wenigen Minuten - die akustischen Gegebenheiten des Raumes und stimmt diverse Audioparameter für den optimalen Klang ab. Das Ergebnis ist dem eines professionellen Installateurs gleich!

SCENE für einen One-Touch Start

Beim Betätigen einer SCENE-Taste schaltet sich der AV-Receiver ein und wählt die von Ihnen bestimmte Eingangsquelle und DSP-Modus an. Alle SCENE-Tasten sind beliebig mit Eingangsquelle und DSP-Modus einstellbar, indem die jeweilige SCENE-Taste für länger als drei Sekunden gedrückt wird.

HDMI CEC für eine einfache Bedienung

Ein weiterer Vorteil des RX-V475 ist die HDMI CEC-Funktion. Sobald der Receiver mit einem CEC kompatiblen Fernseher verbunden ist, schaltet sich dieser mit dem TV gemeinsam ein und aus. Außerdem lässt sich die Lautstärke des Receivers mit der Fernbedienung des TVs regulieren. CEC ermöglicht diese Funktion ebenfalls mit anderen Komponenten. Zum Beispiel können Sie mit der Fernbedienung des Receivers typische Player-Funktionen, wie SKIP und STOP steuern. Voraussetzung hierfür ist wieder die HDMI-CEC Kompatibilität der angeschlossenen Quelle.

Wechsel des HDMI-Eingangs auch im Standby Through-Modus möglich

Befindet sich der AV-Receiver im HDMI Standby Through Modus kann die Eingangsquelle (Blu-ray Disc-Spieler, Spielkonsole, etc.) zur Wiedergabe auf dem TV-Gerät über die Fernbedienung gewechselt werden. Der AV-Receiver muss hierfür nicht eingeschaltet werden.

Anschluss für einen YWA-10 WiFi Adapter

Dieser AV-Receiver verfügt über einen DC-Out Anschluss, sodass der WiFi Adapter YWA-10 (optionales Zubehör) an diesem angeschlossen werden kann. Der WiFi-Adapter YWA-10 ermöglicht die kabellose Anbindung von AV-Receivern am heimischen Netzwerk. Alle Netzwerkfunktionen, wie z.Bsp. Musik Streaming stehen so kabellos zur Verfügung.

Anschluss für einen YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter

Dieser AV-Receiver verfügt über einen DC-Out Anschluss, sodass der Bluetooth Wireless Adapter YBA-11 (optionales Zubehör) an diesem angeschlossen werden kann. Mit dem YBA-11 können Sie kabellos von Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefonen oder PCs Musik zum AV-Receiver in bester Klangqualität streamen.

Weitere innovative Funktionen

  • Aufladen von iPod, iPhone und iPad via USB bei ausgeschaltetem AV-Receiver
  • Liedertitel vom iPod/iPhone werden im Gerätedisplay am Frontpanel gezeigt
  • Mehrsprachiges, farbiges OSD zur verbesserten Übersicht (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch)
  • Flexible Audio Eingangszuordnung für HDMI und Komponentenvideo
  • Audio Delay für lippensynchrone Tonwiedergabe (0-250 ms)
  • 40-Radiosenderspeicher / Auto preset tuning
  • Programmierbare Fernbedienung
  • Bildwiedergabe während des Radiobetriebs

[ Surround Extras ] HD Audio mit CINEMA DSP 3D und Virtual Presence Speaker

CINEMA DSP 3D sorgt für ein weites, hohes und dichtes Klangfeld. HD Audioformatdekodierung lässt Sie HD Audioquellen genießen. Virtual Presence Speaker liefert den dreidimensionalen Klang ohne tatsächliche Nutzung der Präsenz-Lautsprecher.

Subwoofer Trim für ein verbessertes Klangbild

Die Subwoofer Trim-Steuerung verbessert die niedrigen Frequenzen, indem sie ein Überlappen mit der Ausgabe des Frontlautsprechers verhindert. Das führt zu einem klareren, konzentrierteren Klangraum und bietet gleichzeitig einen nahtlosen Frequenzgang. Wenn es bei herkömmlichen Systemen zum Überlappen von Subwoofer-Frequenzen kommt, wird der Gesamtton zum Subwoofer „verschoben“. Subwoofer Trim behebt dieses Problem, indem die niedrigen Subwoofer-Frequenzen sauber getrennt werden, sodass der vordere Raum stabilisiert und gleichzeitig ein ausgeglichener verstärkter Basston erzeugt wird.

Compressed Music Enhancer

Bei der Kodierung von Musik in ein digitales, komprimiertes Format, wie z.B. MP3, wird der Frequenzgang beeinflusst. Yamahas Compressed Music Enhancer verwendet in der digitalen Signalverarbeitung exklusive Algorithmen, die die verloren gegangene Qualität wieder einsetzt. Auf diese Weise klingt die Musik so, wie sie es sollte! Frisch und ausgewogen.

Adaptive DRC (Dynamic Range Control)

Adaptive DRC stellt die dynamische Leistung des Klangs automatisch auf den Lautstärkepegel ein. Auf diese Weise werden Ihnen klare Dialoge und Stimmen in einer angenehmen Lautstärke gewährt. Auch kommerzielle TV Spots werden heruntergeregeIt und angepasst.

Weitere Surround Extras

  • SILENT CINEMA und Virtual CINEMA DSP

    [ Umweltfreundliche Eigenschaften ] ECO mode reduziert den Stromverbrauch um bis zu 20%*

    Dank Yamahas neuem ECO-Modus können Sie den Stromverbrauch um bis zu 20%* reduzieren. Bequem einschalten können Sie diesen über das OSD-Menü. *Verglichen mit dem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem ECO Modus (Yamaha Messungen).

    Auswählbare Auto Power Down-Funktion

    Dank der Auto Power Down-Funktion können Sie Energie sparen!
    Nach Ihrem Belieben können Sie das Gerät so einstellen, dass dieses sich automatisch nach 2, 4, 8 oder 12 Stunden ausschaltet.

    Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus

    Yamaha achtet auf umweltfreundliche Eigenschaften. Der RX-V475 weist im Standby-Modus einen minimalen Verbrauch von nur 0,1 W auf.
    (1 W im HDMI Standby Through-Modus, 2 W im Network Standby-Modus).

    Network

    Yamaha AV Receivers are the perfect control centers for a home entertainment network. Their network functions include support for FLAC 96/24 (high quality lossless format), compatibility with Windows7 and DLNA 1.5 (for finding and playing digital sources) and web browser control from a PC or PDA.

    DLNA Technology

    Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine internationale Vereinigung von Herstellern von Computern, Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen.
    Ziel der DLNA ist die Sicherstellung der Interoperabilität von informationstechnischen Geräten unterschiedlicher Hersteller aus dem Bereich Heim und Eigengebrauch. Dieses Ziel erreicht die Organisation durch die gemeinsame Entwicklung und laufende Aktualisierung von technischen Leitlinien (Home Networked Device Interoperability Guidelines) für Entwickler und Hersteller von Geräten aus dem Bereich Verbraucherelektronik, EDV und Mobilgeräten. Von der DLNA zertifizierte Geräte dürfen vom Hersteller mit dem DLNA-Logo versehen und beworben werden und werden außerdem auf einer von der DLNA betriebenen Webseite genannt.

    Dolby TrueHD

    Dolby® TrueHD ist Dolbys nächste Generation verlustfrei arbeitender Technik - entwickelt für hochauflösende, disc-basierte Medien. Dolby TrueHD liefert verführerischen Sound, der bitidentisch mit der Originalaufnahme im Studio ist. Dolby TrueHD entfaltet das volle Potential hochauflösender Programmangebote zukünftiger Discformate. In Verbindung mit hochauflösendem Video („HDTV“) bietet Dolby TrueHD ein bislang unerreichtes Erlebnis im Heimkino - der Ton ist so überwältigend wie das hochauflösende Bild.

    dts-HD

    DTS-HD Master Audio is an advanced lossless audio technology developed for high-definition disc-based media including Blu-ray Disc. Selected as an optional audio standard for Blu-ray Disc, this technology delivers sound that is bit-for-bit identical to the studio master, offering a high-definition home theater experience. This model supports DTS-HD Master Audio decoding in 5-channel system.
    DTS, DTS-HD, the Symbol, & DTS or DTS-HD and the Symbol together are registered trademarks of DTS, Inc

    CINEMA DSP 3D mode

    The actually measured sound field data contain the information of the height of the sound images. CINEMA DSP 3D mode achieves the reproduction of the accurate height of the sound images so that it creates the accurate and intensive stereoscopic sound fields in a listening room.

    YPAO Automatic System Calibration

    YPAO stellt den optimalen Klang für Ihren Raum ein - automatisch!

    YPAO verwendet ein kleines Mikrofon und modernste Signalverarbeitungsmethoden, um die Raumakustik zu analysieren. Danach werden automatisch verschiedene Lautsprecherparameter für die optimale Klangqualität und die Hörposition eingestellt. Es dauert nur drei Minuten und die Bedienung ist kinderleicht. Mit YPAO brauchen Sie sich keine Gedanken über die Lautsprecher-Platzierung zu machen und bekommen garantiert “professionell kalibrierte” Surround-Sound-Qualität.

    SCENE A NEW LEVEL OF OPERATING EASE

    Bei den meisten Receivern erfordert das Anschauen oder Anhören des Wunschprogramms die Ausführung mehrerer Schritte. Sie müssen den Receiver einschalten, eine weitere Komponente, etwa einen DVD-Player, einschalten, die Programmquelle wählen, den Surround-Modus wählen und dann auf Play drücken. Nicht so bei Yamaha SCENE hier müssen Sie nur eine einzige Taste drücken (ab RX-V671 >, ab RX-V473 > über HDMI Steuerung möglich). Beide Komponenten schalten sich ein, die korrekte DSP-Einstellung wird gewählt, und die Wiedergabe beginnt. Der Receiver besitzt vier vorprogrammierte SCENE-Tasten, die eine Reihe von Vorgängen auslösen. Ihre Voreinstellungen für die einzelnen SCENE-Tasten sind das Ansehen von DVDs, das Abhören von Musik- Discs, Fernsehen und Radio hören. Falls Sie jedoch andere Präferenzen haben, können Sie die SCENE Tasten natürlich auch mit einer Reihe anderer Muster belegen. So können Sie etwa die Voreinstellung für das Abhören von iPod-Programmen, das Ansehen von TV-Sportveranstaltungen oder das Spielen von Action-Games wählen. In der Übersicht sind die verfügbaren Muster aufgeführt.

    Noch nie war ein AV-Receiver so schnell und so einfach zu bedienen!

    Compressed Music Enhancer

    MP3, WMA und andere Musikformate mit digitaler Komprimierung verzichten zur Reduzierung der Datenmenge auf die Musikdaten der hohen sowie niedrigen Frequenzbereiche und eliminieren die in Segmenten mit hoher Lautstärke vorkommenden leise Klänge. Die Tatsache, dass Daten fehlen, ist bei tragbaren Playern nur schwer zu hören, doch bei der Wiedergabe über Lautsprecher wird es überaus deutlich, dass ein Teil der musikalischen Nuancierung verloren gegangen ist. Wenn Sie diese Musik anhören, ärgern Sie sich über mangelnde Brillanz im Hochtonbereich und eine schwache Leistung im Mittel- und Tieftonbereich. Der Compressed Music Enhancer ist eine exklusive Yamaha-Funktion, die unsere im eigenen Haus entwickelte DSP-Technologie nutzt, um aus den verbleibenden von der DSP-Schaltung verarbeiteten Musikdaten Obertöne zu erzeugen. Genutzt wird dabei die Tatsache, dass es sich bei den während der digitalen Komprimierung der Originalmusik verloren gegangenen Musikelementen vornehmlich um Obertöne handelt. Der Enhancer kombiniert High Frequency Expansion Processing, das der Verbesserung der Höhen dient, mit Low Frequency Expansion Processing, das die tiefen Bässe unterstützt. Diese Verfahren sorgen für eine erfolgreiche Auffrischung des Klangumfangs sowie der Präsenz, Kraft und Dynamik komprimierter Musik.

    VIRTUAL Presence Speaker

    Virtual Presence Speaker mode provides the 3D sound without front presence speakers. Tell customers that the best way to enjoy 3D movies at home is with sound from a Yamaha AV Receiver equipped with CINEMA DSP 3D.

    SILENT CINEMA

    Die Betriebsart SILENT CINEMA ermöglicht ein Hörerlebnis in Surround-Sound über ganz normale Kopfhörer. Es handelt sich um eine Abwandlung der CINEMA-DSP-Technologie, die Yamaha entwickelt hat, damit Sie ganz für sich Filme und andere Mehrkanal-Klangquellen genießen können und der Klang Sie auch nach Stunden nicht anstrengt.

    HDMI

    HDMI bezeichnet einen universellen Übertragungsstandard für digitale Signale.Dieser Standard ist für die Verbindung von UE Geräten entwickelt worden. Für analoge Signale ist die SCART Verbindung etwas ähnliches. Damit lassen sich Audio-, Video- und Steuersignale über ein Kabel übertragen. Die HDMI Verbindung erlaubt aber einen noch weitergehenderen Signalaustausch als die bekannte analoge Verbindung. Über eine HDMI Verkabelung eines Heimkinos können z.B. alle Geräte zentral von einem Punkt ein- und ausgeschaltet und digitale Tonsignale unterschiedlicher Formate wie PCM, DD- oder DTS-Bitstreams und DSD (SA-CD) übertragen werden. Videosignale können nicht nur als Halbbilder im TV Format sondern auch in HDTV Auflösung (1080i, 720p) an den Bildschirm geschickt werden. Dies ist möglich, weil neben den Bildsignalen auch Informationen über die Gattung und Fähigkeiten der verbundenen Geräte über das HDMI Kabel ausgetauscht werden. Auf diesem Wege wird sichergestellt, dass ein HD-ready Bildschirm oder Projektor hochaufgelöste Signale darstellen darf, aber ein angeschlossener (zukünftiger) Rekorder diese eventuell nur im TV Format mit 576i Auflösung aufzeichnen darf. Ein digitales Kopierschutz Management HDCP ermöglicht diese Unterscheidung. HDMI ist mit Einschränkung abwärtskompatibel zum DVI Standard. Die HDMI Verbindung ist ein zukunftssicheres Format: dies wird der einzige Standard werden, der seit 2007 die hochauflösenden Audio Formate DD+ und DTS-HD übertragen kann.
    HDMI, the HDMI logo and High-Definition Multimedia Interface are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC.

Verstärkersektion Channel 5.1
Rated Output Power (1kHz, 1ch driven) 115 W (8 Ohm, 0,9 % THD)
Rated Output Power (20Hz-20kHz, 2ch driven) 80 W (8 Ohm, 0,09% THD)
Maximum Effective Output Power (1kHz, 1ch driven) (JEITA) 135 W (6 Ohm, 10% THD)
Dynamic Power per Channel (8/6/4/2 ohms) -/110/130/160/W
Surround Sound Ausstattung CINEMA DSP Ja (3D)
DSP Programs 17
Compressed Music Enhancer Ja
Virtual Presence Speaker Ja
SILENT CINEMA / Virtual CINEMA DSP Ja
Dolby TrueHD Ja
Dolby Digital Plus Ja
DTS-HD Master Audio Ja
Audio Ausstattung YPAO sound optimization Ja
Adaptive DRC (Dynamic Range Control) Ja
Initial Volume & Maximum Volume Setting Ja
Audio Delay Ja (0-250 ms)
192kHz/24-bit DACs for all channels Ja (Burr-Brown)
Video Ausstattung 4K Pass-through Ja
HDMI 3D passthrough Ja
HDMI Audio Return Channel Ja
Deep Color/x.v.Color/24Hz Refresh Rate /Auto Lip-Sync Ja
Anschlüsse HDMI Input/Output 5 / 1
HDMI CEC Ja (SCENE, Device Control)
MHL Support Ja
USB Input iPod/iPhone/iPad, USB Speicher, tragbare Audio Player
Network Port Ja
AirPlay Ja
Front AV Input USB/Miniklinke/Composite
DC Out Ja
Digital Audio Input/Output: Optical 2 / 0
Digital Audio Input/Output: Coaxial 2 / 0
Analog Audio Input/Output 4 (Front 1) / 1
Component Video Input/Output 2 / 1
Composite Video Input/Output 5 (Front 1) / 1
Preout SW
Headphone Output 1
Radiosektion FM/AM Tuner Ja
Bedienung On-screen display Ja
SCENE SCENE (4 Sets)
App Control Ja (iPhone/iPad/Android Telefon/Tablet)
Remote Control Unit Ja (Preset)
Basics Standby Power Consumption (IR only) 0,1 W
Auto Power Standby Ja
ECO mode Ja
Dimensions (W x H x D) 435 x 161 x 315 mm
Weight 8,1 kg
 


0 Produkt(e): CHF 0.00
Versand: CHF 0.00
Zahlung: CHF 0.00
Gesamtpreis: CHF 0.00