Die "Inneren Werte" zählen
Vincent leistete in den letzten zwei Jahren enorme Entwicklungen im eigenen Hause. Entwicklungen die deutlichen mit Klangsteigerungen punkten konnten. Genannt sei hier die 2002 im SA-93 eingeführte DC gekoppelte Mos Fet Eingangsstufe. Oder die 2006 im SP-995 erstmalig eingesetzte DC Servereinheit zur besseren Versorgung der Ausgangsstufen mit Leistung im Bedarfsfall, somit können bei hohen Impulsen sofort die entsprechenden Ströme zur Verfügung gestellt werden. Natürlich fließen ständig neue Erkenntnisse und Klang verbessernde Maßnahmen in die Fertigung ein. So wird mittlerweile auf ein deutlich feineres Kernmaterial für die Trafos zurückgegriffen, was Einflüsse durch magnetische Streuungen und Verwirbelungen minimiert. Das Netzteil wurde deutlich überarbeitet und den Erfordernissen starker Leistungsspitzen angepasst, der Klang dankt es mit einer Souveränität und Leichtigkeit an allen Boxen.
Der SV-236MK -
Innen wie außen bestechend!
Diesen Entwicklungen und stetigen Verbesserungen entspringt ab einem Punkt die Bezeichnung MK, und Kennzeichnet einen Neuen Sprung in der Summe vieler kleinerer und größerer Entwicklungen. So entstand der SV-236MK. Aufbauend auf den hervorragenden Eigenschaften des SV-236 wurde ein Gerät weiterentwickelt, welches allein durch Teile der oben genannten Änderungen deutlich an Leistung gewann. Die Steigerung liegt bei 50W, also von 100W an 8 Ohm auf 150W an 8Ohm. Im Ergebnis erlebt der Hörer eine deutlich verbesserte Performance und Dynamik, schlicht der Klang wird noch besser, souveräner. Auch das Netzteil wurde überarbeitet und sorgt für klangliche Verbesserungen. Die neue Spannungs-stabilisierungs-Schaltung hält Einzug im SV-236MK. Die Folgen sind deutlich besserer Klang, näher am Röhrensound und damit eine viel höhere Musikalität. Ein weiteres Ergebnis ist das einfachere und bessere Layout der Schaltung, die Signale folgen den möglichst einfachen Wegen frei von störenden Beeinflussungen. Klangbestimmende Teile wurden stark optimiert und verbessert. Es wurde im wesentlichen auf bewährte Bauelemente da zurückgegriffen, wo das Signal relevant beeinflusst werden könnte. So finden zum Beispiel deutsche WIMA Kondensatoren ihren Einsatz. All diese Veränderungen spiegeln sich im Äußeren wieder und so wurde auch hier eine Änderung vorgenommen. Das Gehäuse wurde dem des SV-234 angepasst, als Folge erhält der Kunde eine deutlich höhere Wertigkeit und Anfassqualität, auf den ersten Blick.