![]() |
![]() |
![]() |
PDF-Dokumente zum Download:![]() |
![]() |
Übersicht Ausstattung 2. Der neue 15 cm Mitteltontreiber profitiert von einer verfeinerten Mischung von Vienna Acoustics’ eigenem XPP Membranmaterial. Die Kombination aus TPX, dem einzigartigen thermoplastischen Material aller XPP-Membranen, mit drei Polypropylen-basierten Kunststoffen, sorgt für maximale innere Dämpfung, ultra-geringe Masse, sowie hochgenaue Kontrolle über die Membrandichte und Steifigkeit. Unter der Bezeichnung X3P (X3P wegen der drei zusätzlichen Polymere in seiner Mischung) ermöglicht dieses neue Membranmaterial dem Treiber eine außerordentlich große Bandbreite bei gleichzeitig höchster Detailtreue, Neutralität und bemerkenswerter Kontrolle. 3. Der neue, gemeinsam von Vienna Acoustics und Scan Speak entwickelte Hochtöner, löst selbst subtilste Hochfrequenzimpulse mit größter Detailtreue auf, ohne dabei die Wärme und Klarheit des Mitteltonbereichs zu beeinträchtigen, für die Vienna Acoustics berühmt ist. 4. Das vollständig neue, lineare Weichenlayout, bei dem die Kupfer-Leiterbahnen in Richtung des Elektronenflusses ausgerichtet sind, ist sorgsam gegen parasitäre Interferenzen der Weichenbauteile immunisiert, welche zu unerwünschtem Rauschen und Verzerrungen führen können. Gleichzeit gewährleistet das Layout einen noch direkteren und effizienteren Signaltransfer zu den Treibern, was zu größerer Detailtreue und Reinheit führt. 5. Die einzelnen Leiter der neu entwickelte Innenverkabelung aus üppig dimensionierten, soliden Kupfer, ist in genau definierter Länge mit exakt vorgegebener Anzahl an Windungen miteinander verdrillt, was jegliche Rauschinduktion über die Innenverkabelung im Keim erstickt. 6. Die neuen, Gold-und-Silber legierten Terminals für geringstmöglichen Widerstand und größtmögliche Haltbarkeit, sind direkt mit der Frequenzweichenplatine verbunden, um eine in jeder Hinsicht verlustfreie Signalübergabe an die Frequenzweiche sicherzustellen. 7. Die Gehäusewände zur Resonanzunterdrückung sind rund 4 cm stark und damit 30% dicker als in den vorherigen Modellen. Die Versionen Ahorn und Kirsche werden durch eine überarbeitete Rosenholz-Variante ergänzt. Vorder- und Rückwand aller Modelle der Classic-Serie werden mit modernster State-Of-The-Art-Technologie furniert. Auch ein echter, schwarzer Pianolack ist nun in einer Qualität erhältlich, welcher sich harmonisch in jeden Wohnraum integriert und dessen Ambiente perfekt widerspiegelt. 8. Die innovative und einzigartige Frontbespannung verfügt über einen Aluminium-Rahmen mit integriertem, V-förmigem Phasendiffusor zur kontrollierten Schallverteilung. Selbst kritische Hörer können die Abdeckungen bedenkenlos montiert lassen, ohne irgendwelche Klangeinbußen befürchten zu müssen. Tatsächlich können sie von Audio-Enthusiasten sogar als Tuningmittel eingesetzt werden, um die Klangbühne sowohl in der Tiefe, als auch in der Stereoabbildung zu optimieren. Darüber hinaus sorgt die Vförmige Vertiefung in der Bespannung für eine besonders elegante Erscheinung der Lautsprecher. 9. Spezielle Entkopplungsmaßnahmen durch die Verwendung von hoch verdichtetem Aluminium im Standfuß sowie massiven Stahlspikes sorgen für Feinschliff im Klang. |