Vita Audio, das englische Luxuslabel für hochwertige Soundsysteme und Audio-Komponenten im klassischen Design, hat seinen Markenname auf Ruark Audio geändert.
Ruark Audio R1 MKII
- Exzellenter Klang
- Modernes, zeitloses Design
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Einfache und intuitive Bedienung
Mit der 2. Generation des R1 bleibt das Wesentliche des ursprünglichen Entwurfs unverändert. Die klare, schnörkellose Form (aus Holz) und das patentierte, einfach zu bedienende Bedienfeld "Roto Dial prägen auch die Identität des neuen R1 MKII.
Alle Tasten sind gross, übersichtlich angeordnet und auf die notwendigste Anzahl reduziert. Der grosse Knopf in der Mitte reguliert die Lautstärke und Ein/Aus. Diskret wird er von einem blauen LED-Kreis beleuchtet, damit man die Tasten auch im Dunkeln findet. Die Bedienung der restlichen, um den zentralen runden Knopf übersichtlich angeordneten Tasten ist sehr einfach und intuitiv. Es besteht die Möglichkeit, 5 DAB+/DAB und 5 UKW Sender auf eigenen Tasten mit langem Drücken abzuspeichern.
Mit vielen technologischen Verbesserungen in allen Schlüsselbereichen ist der neue R1 gut gerüstet für die Zukunft.
Das neue, extra grosse 3 Zeilen LCD Display, bestückt mit speziellen Polarisationsfolien, ist gestochen scharf. Dank des eingebauten automatischen Lichtsensors ist das Display auch aus grösserer Distanz bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen immer gut ablesbar.
Im Innern des R1 MKII ist die neuste Technologie eingebaut.
Der nach dem letzten Stand der Technik eingebaute DAB+/DAB/UKW Tuner von Frontier Silicon garantiert immer den besten Empfang.
Der grosse 3.5 Zoll Breitband Lautsprecher wird speziell für Ruark Audio produziert und garantiert höchste Audio Qualität aus einem kompakten Gehäuse mit klaren Höhen und präzisen Bässen.
Dazugekommen ist auch der eingebaute Equalizer. Damit können die Benutzer den Klang genau nach ihrem Geschmack einstellen (Höhe, Bass und Loudness).
Grosses Augenmerk wurde auch auf die Alarm Funktionen gelegt. Neu besitzt der R1 MKll zwei Alarme mit vielen neuen Funktionen, die keine Wünsche offen lassen. Es kann die Dauer des Alarms bestimmt, die Radiostation individuell gewählt werden und der Weckrhythmus ist neu individuell einstellbar (täglich, Mo-Fr, Sa-So oder nur 1 mal). Weiter besteht neu mit der Funktion Backlight die Möglichkeit, bei eingeschaltetem Radio die Beleuchtung auszuschalten (inkl. blauem LED Ring), um in der Nacht ohne störendes Licht die Musik zu geniessen.
Dem Umweltschutz wurde ebenfalls Rechnung getragen. Der neue R1 MKII ist ein Sparmeister, der Standby-Verbrauch ist unter 1 Watt und im Betrieb benötigt er nur ca. 8 Watt Strom.
Neu sind auch zusätzliche Anschlüsse wie der Line In (für iPod/iPhone oder andere portable Geräte), Line Out und der Kopfhöreranschluss auf der Rückseite des Gerätes angebracht, damit keine unschönen Kabel vor dem Gerät stören.