1  2  3  4  5  6  7  8 

Onkyo D-TK10

Geniale Handwerkskunst im Gitarrenbau und bewährte Technologien setzen neue Maßstäbe.
Onkyo D-TK10

Die Musikalität und der akustische Charakter einer Spitzengitarre verkörpert mehr als nur das reine physische Musikinstrument. Sie verkörpert darüber hinaus auch ein Kunstwerk. Diese Sichtweise war Grundlage eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts zwischen ONKYO und dem berühmten Gitarrenhersteller "Takamine", das zum Ziel hatte, beide positiven Eigenschaften – Leistungsfähigkeit eines Lautsprechers sowie Konstruktion und Design eines Musikinstruments - in einem Produkt zu vereinen. Am Anfang stand das Ziel gemeinsam einen Lautsprecher zu entwickeln, der den natürlichen Klang eines perfekten Musikinstruments besitzt.
Das Projekt-Team begann nun mit vereintem Wissen ein Lautsprechergehäuse auf der Basis von Takamine’s "Acoustic Voicing Technology” und  ONKYO´s Erfahrung im Lautsprecherbau zu entwickeln.
Das Ergebnis ist eine Konstruktion, die zwei selbständige Klangphilosophien beinhaltet, und einen wahrhaft revolutionären Lautsprecher als Ergebnis präsentiert.

Preis pro Stück!

International Academie of Science 01/2007
"Outstanding Technology of the Year Award" 2006

ONKYO D-TK10 wurde für den Preis "Outstanding Technology of the Year Award" 2006 nominiert.

Mitglieder der "International Academy of Science" geben ihre Stimmen ab, um den diesjährigen Sieger, der am 18.Dezember bekannt gegeben wird, zu küren. Die Resultate werden auf  der Webseite bekanntgegeben: http://www.science.edu/TechoftheYear/TechoftheYear.htm

 

Stereoplay - Germany 12/2006
Holz-Ton

(...) Doch die Japanerin glänzt dafür mit einer Spielfreude, die sprachlos macht: Jedes noch so feine Detail des facettenreichen Hörtest-Klassikers "Stimela" von Hugh Masekela holte sie aus der Aufnahme und formte ein sehr plastisches, komplett von den Boxen gelöstes Klangbild.

(...) Unser Argwohn, das Gehäuse würde den Klang topfig machen, erwies sich als unbegründet. Gerade bei Percussion-Einsätzen strotzte die Kleine vor Präzision und beeindruckender Attacke.

(...) Und auch unsere liebevoll gepflegten Bedenken gegen japanische Boxen ("die näseln doch alle") wischte die eher hell timbrierte Takamine souverän vom Tisch. Selbst dichte Vokalpassagen meisterte die D-TK10 wunderbar frei, offen und transparent: Jede Nuance, jeder feine Schmatzer in Masekelas Stimme war hörbar, ohne dass die Wiedergabe ins Vordergründige abglitt.

(...) Mit der Takamine ist ONKYO ein ungemein origineller, hübscher und spielfreudiger Ausnahme-Monitor gelungen, von dem aber pro Monat angeblich nur 50 Paar hergestellt werden können - Viel zu wenig.  

Testurteil: Klang: Spitzenklasse 45 Punkte / Gesamturteil: Gut 63 Punkte / Preis/Leistung: Sehr Gut

 

 

• “Takamine Voicing Acoustic Technology” Konstruktion
• Nach musikalischen Gesichtspunkten konstruiertes, modern gestyltes Mahagoni-Gehäuse hoher Stabilität
• Neue 10 cm A-OMF Monocoque Membrane ermöglicht erweiterten Schwingspulenhub
• 3 cm Ringradiator Hochtonchassis mit hohem Wirkungsgrad erweitert den Frequenzgang auf bis zu 100 kHz
• Aero Acoustic Drive verhindert Interferenzen im Tief- und Hochtonbereich
• Hochwertige Frequenzweiche mit Qualitätsbauteilen
• Magnetisch abgeschirmt
• Vergoldete, bananensteckertaugliche Anschlussbuchsen
• Optionale Lautsprecher Ständer AS-1E

Preis pro Stück

 


0 Produkt(e): CHF 0.00
Versand: CHF 0.00
Zahlung: CHF 0.00
Gesamtpreis: CHF 0.00