NAD
›
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
NAD gewährt die volle Garantieleistung für mit MDC-Modulen nachgerüstete Geräte nur unter der Voraussetzung, dass der Einbau von einem offiziellen NAD Servicepartner oder einem autorisierten NAD-Fachhändler erfolgte. Bitte beachten Sie, dass nur durch einen fachgerechten Einbau die vollständige Funktionalität sichergestellt werden kann. Bei Gebrauchtgeräten, die bei uns gekauft und frei zu uns geschickt werden, führen wir den Einbau im Rahmen unseres Kundenservice auch kostenlos aus. Einbaupauschale: CHF 60.00
Unser Tagespreis auf Anfrage unter [email protected] oder 043 534 57 25.
MDC2 ist die zweite Generation der innovativen, zukunftssicheren MDC- Technologie („Modular Design Construction“) von NAD Electronics. Seit 2006 haben Besitzer bestimmter NAD-Komponenten die Möglichkeit, neue Funktionen wie Dolby Atmos®, 4K Video oder BluOS™ Multiroom- Streaming (nachträglich) mit MDC-Modulen hinzuzufügen. Das erstmals im Vollverstärker NAD C399 zum Einsatz kommende MDC2 verfügt über eine völlig neue Architektur, die Signale zwischen Modul und NAD Gerät hin und her überträgt. Dies eröffnet weitaus mehr Upgrade-Optionen für den C389, C399 und zukünftige MDC2-fähige Komponenten.
Mit dem MDC2 BluOS-D Modul ist es erstmals möglich, die Dirac Live® Raumkorrektur in einem NAD Stereosystem zu nutzen. Zunächst werden die Raumakustik über das mitgelieferte kalibrierte Mikrofon und die intuitive Dirac-App analysiert und die sich hieraus ergebenden Korrekturdaten auf das MDC2 BluOS-D Modul übertragen. Dirac Live® korrigiert dabei nicht nur Spitzen und Einbrüche im Frequenzgang, sondern optimiert auch die Impulsantwort, indem es lernt, wie Klänge von verschiedenen Oberflächen im Hörraum reflektiert werden. Bis zu fünf Dirac-Profile für verschiedene Hörpositionen und Raumbedingungen lassen sich speichern. Die hörbaren Verbesserungen sind eine deutlich klarere Basswiedergabe sowie eine genauere Abbildung und Klangfarbentreue bei Musik und Filmsoundtracks. Das MDC2 BluOS-D Modul unterstützt hochauflösendes Musikstreaming bis zu 24 Bit/192 kHz über die BluOS™ Plattform. Die App zur Bedienung des Systems ist für iOS, macOS, Android und Windows verfügbar und bietet Zugang zu Hunderten von Internet-Radiosendern und mehr als 20 Streaming-Diensten. Im BluOS™ Netzwerk lassen sich bis zu 63 BluOS™- fähige Player ansteuern, auch die Einbindung in Haussteuerungssysteme von ELAN, Crestron, Control4, Lutron, RTI und anderen ist möglich. • Dirac Live Raumkorrektur* Neben den neuesten WLAN- und Ethernet-Protokollen unterstützt das MDC2-Modul auch Apple AirPlay2, Spotify Connect und Tidal Connect. Birektionales Bluetooth® aptX® HD ermöglicht zeitgleiches Senden und Empfangen von Audiodaten in höchster Qualität, ein USB-Port den An- schluss eines USB-Datenträgers. Und selbstverständlich lassen sich auch lokale Server mit der eigenen Musiksammlung ins Netzwerk einbinden. * Das MDC2 BluOS-D-Modul wird mit einer Standardlizenz für Dirac Live® geliefert. Die Dirac Live® Full Frequency Version lässt sich optional nachrüsten. |