Denon
›
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Tauchen Sie ein,in immersivem 3D-Surround-Sound mit dem Denon AV-Receiver AVR-X4200W, der mit Dolby Atmos Surround-Decoding ultimative Heimkinoerlebnisse bei modernen Blockbustern ermöglicht. Nach der Installation eines Firmware-Updates (verfügbar ab Herbst 2015) wird der AVR-X4200W auch die demnächst erscheinenden immersiven Surround-Soundtracks im DTS:X-Format decodieren können. Sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X arbeiten mit objektorientiertem Surround-Sound und können Höhenlautsprecher ansteuern, um ultimative immersive 3D-Klangerlebnisse zu erzeugen. Die leistungsstarke Videoverarbeitung des AVR-X4200W unterstützt 4K Ultra HD in voller Farbtiefe und ist HDCP 2.2-kompatibel.
Dank WLAN und Bluetooth mit zwei integrierten Antennen können Sie mit dem AVR-X4200W Ihre Lieblingstitel über Streaming-Dienste wie Spotify Connect wiedergeben und tausende Internet-Radiosender hören. Sie können Ihre Lieblingsmusik auch von Ihrem iPhone, iPod Touch und iPad über AirPlay streamen. Die leistungsstarke Verstärkereinheit ist mit diskreten Hochstrom-Ausgangsstufen für sämtliche Kanäle ausgestattet. Alle Verstärkerstufen sind identisch konfiguriert. Mit einer Nennleistung von 125 Watt pro Kanal (8 Ohm, 0,05 %, 20 Hz – 20 kHz) kann der AVR-X4200W auf allen Kanälen niederohmige 4-Ohm-Lautsprecher ansteuern. Integriertes Dolby Atmos; Bereit für DTS:XBei der neuen Surround-Sound-Technologie Dolby Atmos wird die kanalorientierte Codierung zugunsten der vielseitigeren objektorientierten Codierung aufgegeben, bei der alle Klänge vom Toningenieur an beliebigen Positionen im Raum angeordnet werden können. Diese vielfach ausgezeichnete Technologie lässt sich nun mit dem AVR-X4200W auch zuhause nutzen. An den Receiver können ein 5.1-Surround-Sound-Lautsprechersystem und für das ultimative Heimkinoerlebnis 2 zusätzliche Höhenlautsprecher oder 2 zusätzliche nach oben gerichtete Dolby Atmos-Lautsprecher angeschlossen werden. Dank der Verarbeitung von 9 Kanälen können Sie einfach einen zusätzlichen externen 2-Kanal-Verstärker anschließen und Dolby Atmos in 5.1.4- oder 7.1.2-Konfigurationen genießen. Neben Dolby Atmos-Decoding und Dolby Surround-Upmixing ist der AVR-X4200W auch mit verlustfreiem Dolby TrueHD-Decoding und anderen Dolby Digital-Technologien ausgestattet.Das neueste Surround-Sound-System DTS:X für akustische Immersionserlebnisse unterstützt die objektorientierte Audiocodierung, bei der Klangelemente vom Toningenieur an beliebigen Positionen im akustischen 3D-Klangraum platziert werden können, und bei dem beeindruckende Effekte mit Höhenlautsprechern generiert werden. Zusätzlich ist der AVR-X4200W mit DTS-HD Master Audio und anderen DTS-Technologien ausgestattet. DTS:X und DTS Neural:X Upmixer können mit einem Online-Firmware-Update aktiviert werden, das im Laufe des Herbst 2015 verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.com/dtsx. Auro-3D-Upgrade möglichMit Auro-3D tauchen die Hörer in einen regelrechten Klangkokon ein, der ihnen das Gefühl verleiht, sich im Zentrum des Geschehens zu befinden. Auro-3D bietet ein immersives Surround-Sound-Erlebnis dank spezieller Höhen- und Überkopf-Kanäle, die zusätzlich zu den normalen Kanälen eingesetzt werden. Die bei der Aufzeichnung oder während des Mischens erfassten Höheninformationen fließen in einen 5.1-Standard-PCM-Stream ein, der über herkömmliches Blu-ray verfügbar ist. Außerdem werden bei der Auro-3D Software unterschiedliche Technologien kombiniert, um ein optimales 3D-Klangerlebnis sowohl bei nativen als auch herkömmlichen Audioinhalten zu generieren. In 3D-Audio konvertierbar sind Mono-, Stereo-, 5.1-Surround- und Auro-codierte Signale. Nach Durchführung eines Upgrades mit dem Auro-Codec-Decoder ist der AVR-X4200W in der Lage, den ursprünglichen Auro-3D-Mix zu decodieren und eine Auro-3D-9.1-Kanalkonfiguration wiederzugeben (mit externem 2-Kanal-Verstärker) Das Auro-3D-Upgrade ist für 149,- Euro verfügbar. Denon Link HD; AL24 Processing PlusWird ein kompatibler Denon Blu-ray-Player angeschlossen, werden über unser exklusives Denon Link HD-System die kritischen Zeitsteuerungsdaten übertragen, mit denen sich die Verzerrungen beseitigen lassen, die durch Jitterfehler im Hauptdatenstrom verursacht werden. Das exklusiv von Denon entwickelte AL24 Processing Plus sorgt für die Filterung und präzise Abstimmung ultrahochauflösender digitaler Audiodaten für die Haupt-Audiokanäle (L/R), um glänzende Details in den Höhen und natürlich ausgewogene Wiedergabe im Mittenbereich sowie eine breite Klangbühne mit verbesserter Abbildung sicherzustellen. Leistungsfähige DSP-FunktionenUm die Vielzahl der leistungsstarken digitalen Decodierungs- und Verarbeitungsfunktionen korrekt umsetzen zu können, ist der AVR-X4200W mit einem hochentwickelten DSP-Audioverarbeitungssystem ausgestattet. Es arbeitet mit 4 leistungsstarken SHARC-DSP-Prozessoren der vierten Generation, die zusammen eine kombinierte kontinuierliche Verarbeitungskapazität von 10 GFLOPS haben (10 Milliarden Fließkommaberechnungen pro Sekunde). Integriertes Bluetooth und WLAN; Musik-Streaming; AirPlayDer AVR-X4200W ist mit zwei integrierten Antennen ausgestattet, die störsicheres und fehlerfreies Streaming über WLAN und Bluetooth auch in Umgebungen mit vielen anderen aktiven Funknetzwerken ermöglichen. Richten Sie die Verbindung zum Internet über Ihr heimisches WLAN ein (oder per Kabel über den Ethernet- Anschluss mit RJ-45-Buchse), und genießen Sie Ihre Lieblingstitel mit Streaming-Musikdiensten wie Spotify Connect. Wählen Sie aus tausenden Internet-Radiosendern aus der ganzen Welt. Mit AirPlay können Sie Ihre Lieblingstitel drahtlos von einem tragbaren iOS-Gerät wie iPod Touch, iPhone oder iPad wiedergeben. Und dank der DLNA 1.5-Zertifizierung des AVR-X4200W ist auch die Kompatibilität mit Ihrem PC oder Mac-Computer sichergestellt. Über die Denon AVR Remote-App steuern Sie den AVR-X4200W bequem über Ihr bevorzugtes tragbares iOS- oder Android-Gerät. Neuste HDMI 2.0a-Anschlussmöglcihkeiten; HDCP 2.2-kompatibel; ISF-zertifiziertDer AVR-X4200W ist für die Zukunft gerüstet. Er ist mit einer leistungsstarken Videoeinheit ausgestattet. Alle 8 HDMI-Eingänge sind mit den Spezifikationen HDMI 2.0a und HDCP 2.2 kompatibel. Dank 4K Ultra HD-Video mit 60 Hz, 4:4:4 Pure Color-Subsampling, High Dynamic Range (HDR) und 21:9-Video, 3D und BT.2020-Passthrough-Unterstützungt an allen Eingängen ist der AVR-X4200W bereit für die nächste Generation von Blu-ray-Playern und anderen 4K Ultra HD-Quellen. Der AVR-X4200W wurde von der Imaging Science Foundation zertifiziert. Er ist mit allen Steuerungsoptionen für die Videokalibrierung ausgestattet (die von ISF-Technikern genutzt werden können) und unterstützt die Videomodi ISF Day und ISF Night. Die Videoverarbeitungskomponente kann auch transcodieren sowie analoge und digitale SD- und HD-Videoinhalte auf 4K Ultra HD aufwärtskonvertieren und damit den Filmen in Ihrem heimischen Video-Archiv neues Leben einhauchen. Der AVR-X4200W hat 8 HDMI-Eingänge, einer davon ist bequem an der Vorderseite des Geräts angeordnet. Außerdem gibt es 3 HDMI-Ausgänge: zwei für die Hauptzone und einen für eine zweite Zone in einem anderen Raum, der mit einer unabhängigen Quelle versorgt werden kann. Leistungsstarker diskreter 7-Kanal-Verstärker mit Eco-ModusDer AVR-X4200W hat eine ausgereifte Leistungsverstärkereinheit, bei der alle 7 Kanäle identisch konfiguriert sind. Es kommen diskrete hochstromfähige Leistungstransistoren zum Einsatz. Alle Kanäle haben eine Nennleistung von jeweils 200 Watt (8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, Klirrfaktor 0,05 % TDH) und über alle Kanäle können gefahrlos auch Lautsprecher mit geringerer Impedanz bis zu 4 Ohm angesteuert werden. Unser neuer Eco-Verstärkermodus passt die Ausgangsleistung automatisch an den Lautstärkepegel an. Über eine Eco-Parameteranzeige auf dem Bildschirm können Sie die Energieeinsparungen in Echtzeit verfolgen. Smart TV-AnschlussmöglichkeitenÜber HDMI-CEC-Funktion Ihres Smart TVs (Consumer Electronics Control), haben Sie die Möglichkeit, den Denon AVR mit der Fernbedienung des Smart TVs zu steuern. (Nur ausgewählte Modelle) Wählen Sie dazu im Receiver für die Funktion „HDMI Control“ die Option „ON“, und unter „Smart Menu“ ebenfalls die Option „ON“. Der Startbildschirm des Smart Menü bietet schnellen Zugriff auf die Auswahl von Quellen und Surround-Modi, das AVR-Setup-Menü und 4 Schnellwahltasten. Einfache Einrichtung, einfache BedienungBeim AVR-X4200W werden Sie mit einer klar strukturierten und leicht verständlichen grafischen Benutzeroberfläche durch den Einrichtungsvorgang geführt. Dank der so gewährten Hilfestellungen ist schon beim ersten Versuch eine fehlerfreie Konfiguration möglich. Unser exklusiver Setup-Assistent und das mitgelieferte Schnellstarthandbuch führen Sie durch den Einrichtungsvorgang. Dabei optimieren Sie kritische Einstellungen für bestmögliche Klangqualität, abgestimmt auf die vorhandene Gerätekonfiguration. DSP Suite Audyssey PlatinumDer AVR-X4200W ist mit der vollständigen Audyssey Platinum-Suite leistungsstarker DSP-Algorithmen ausgestattet. Dazu gehört auch die Raumakustikkorrektur Audyssey MultEQ XT32. Mit dem mitgelieferten Messmikrofon analysiert MultEQ XT32 die Wiedergabemerkmale der einzelnen Lautsprecher (einschließlich der Subwoofer) an bis zu 8 Messpunkten und erstellt präzise digitale Filter, mit denen für die einzelnen Kanäle geeignete Frequenzgänge und Zeiteinstellungen festgelegt werden. Der AVR-X4200W ist auch für den Einsatz des Audyssey Pro Installer geeignet. Mit Audyssey Dynamic Volume werden störende Lautstärkesprünge korrigiert, die zum Beispiel bei Werbeblöcken im Fernsehen auftreten. Sie können auch bei niedrigen Lautstärken Dialoge, Musik und Geräusche klar und deutlich hören. Audyssey Dynamic EQ sorgt für präzise Klangabstimmung und höchste Klarheit bei allen Lautstärkestufen. Bei Audyssey Low Frequency Containment kommen leistungsstarke psychoakustische Algorithmen zum Einsatz, um im gesamten Frequenzbereich für einen ausgewogenen Klang zu sorgen, auch bei den tiefen Bässen. Gleichzeitig wird dafür gesorgt, dass direkt angrenzende Nachbarn und Familienmitglieder in benachbarten Zimmern nicht gestört werden. Audyssey Sub EQ HT ermöglicht bei Konfigurationen mit zwei Subwoofern eine individuelle DSP-Abstimmung der einzelnen Subwoofer. Im Vergleich zu Konfigurationen mit einem einzelnen Subwoofer lassen sich auf diese Weise klarer definierte Bässe erreichen. Mit Audyssey Dynamic Surround Expansion wird die Surround-Klangbühne dramatisch verbreitert. So werden ultimative Surround-Sound-Erlebnisse erzeugt, und es besteht die Möglichkeit, Front-Höhenlautsprecher oder vordere seitliche Lautsprecher anzuschließen. Funktionen für mehrere Quellen und mehrere RäumeGenießen Sie Ihren Lieblingsfilm im Wohnzimmer, während andere Bewohner in zwei anderen Zimmern Stereoklang von anderen Quellen nutzen. Der AVR-X4200W hat Lautsprecheranschlüsse für eine zweite Stereozone und Vorverstärkerausgänge für eine dritte Stereozone. Außerdem gibt es einen dedizierten HDMI-Ausgang für das Audio- und Videosignal der zweite Zone. Sie können also 2 verschiedene Videoquellen gleichzeitig wiedergeben und unabhängig voneinander genießen. Zwei Subwoofer-AusgängeSteht nur ein Subwoofer zur Verfügung, ist nicht immer eine optimale Platzierung im Raum für bestmögliche Basswiedergabe möglich. Je nach Aufstellungsort kann die Basswiedergabe an der Haupt-Hörposition deutliche Spitzen und Dellen aufweisen. Werden 2 Subwoofer an unterschiedlichen Orten aufgestellt, führt dies zur Glättung der Basswiedergabe durch Mittelung der Schallwellen und damit zu einem präziseren Bass im Hörbereich. Farblich markierte 4-Wege-LautsprecheranschlüsseDie hochwertigen Lautsprecheranschlüsse sind mehrwegefähig und unterstützen unterschiedliche Anschlussvarianten einschließlich 4mm Bananenstecker. Damit das Anschließen der Lautsprecher von Anfang an fehlerfrei gelingt, sind die Anschlüsse farblich gekennzeichnet. Passend farbig markierte Lautsprecherkabel sind im Lieferumfang enthalten. Praktischer USB-AnschlussÜber den praktischen USB-Anschluss auf der Gerätevorderseite können Sie Audiomaterial von iPod, iPod Touch, iPhone und iPad streamen und das angeschlossene Gerät gleichzeitig aufladen. Sie können auch USB-Datenträger oder NAS-Geräte anschließen und MP3- oder WAV-Dateien wiedergeben. Der AVR-X4200W ist kompatibel mit hochauflösenden Audiodateien und kann unter anderem auch verlustfrei DSD (2,8 MHz) und FLAC decodieren (bis 24 bit / 192 kHz). Benutzerfreundliche SchnellauswahlfunktionEs gibt 4 Schnellauswahl-Funktionstasten auf der Vorderseite und auf der ergonomischen Fernbedienung. Mit diesen Tasten können Sie schnell auf Ihre bevorzugten Quellen zugreifen. Die Schnellauswahlfunktion speichert Ihre bevorzugten Audioeinstellungen für die einzelnen Quellen. IP-Steuerung Denon HEOS LinkDas vielbeachtete Mehrraumsystem HEOS ermöglicht das Streaming von Audiosignalen von mehreren Quellen zu mehreren Räumen. Der AVR-X4200W lässt sich dank HEOS Link auch über IP-Verbindungen steuern, zum Beispiel mit der HEOS-App. Möglichkeit zur externen SteuerungAls Teil der Denon Produktreihe leicht integrierbarer AV-Komponenten, ist der AVR-X4200W mit vielen Funktionen ausgestattet, die verbesserte Steuerungsmöglichkeiten und Kompatibilität mit Integrationslösungen von Drittanbietern schaffen. Um Kompatibilität mit den Fernbedienungen anderer Komponenten Ihres Heimkinosystems zu ermöglichen, hat der AVR-X4200W einen Infraroteingang vorn und einen Infrarotausgang auf der Rückseite. Außerdem gibt es zwei 12-V-Schaltausgänge. Der AVR-X4200W kann auch über die IP-Steuerung mit einem beliebigen Computer im Heimnetzwerk konfiguriert und bedient werden – entweder über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung (LAN) oder über WLAN (WiFi). Der AVR-X4200W verfügt über einen seriellen RS-232C-Anschluss zum direkten Anschließen externer Automatisierungstechnik. Der AVR-X4200W hat die Control4 SDDP-Zertifizierung (Simple Device Detection Protocol) und die Crestron Connected-Zertifizierung für schnelle und einfache Integration mit Control4- und Crestron-Heimautomatisierungstechnik. |
Technische Daten
Endstufen 7 (Vorne L/R, Mitte, Surround L/R, Vorverstärkerbereich Surround Hinten L/R) Eingangssensibilität/Impedanz 200 mV / 47 kOhm Power output 200 Watt pro Kanal Frequenzgang 10 Hz - 100 kHz — +1, –3 dB (6 Ohm, 1 kHz, THD 1%, 1 Kanal) Signalrauschabstand 102 dB (IHF-A weighted, DIRECT Modus) FM Empfang 165 Watt pro Kanal Frequenzgang 87,5 - 108 MHz (6 Ohm, 1 kHz, THD 0,7%, 2 Kanäle) Allgemeines Eingangsspannung AC 230 V, 50 Hz 125 Watt pro Kanal Leistungsaufnahme 670 W (Standby 0.1 W, CEC standby 0.5 W) (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, THD 0,05%, 2 Kanäle) Leistungsaufnahme ohne Audio 55 W (ECO on), 85 W (ECO off) Abmessungen (B x H x T) 434 x 167 x 389 mm Ausgangsimpedanz 4 - 16 Ohm Gewicht 12,6 kg EINGÄNGE HDMI (Vorne 1) x 8 Component x 2 Composite (Video) (Vorne 1) x 4 Analog Audio x 5 Digital optisch x 2 Digital Coaxial x 2 Phono-Eingang (MM) x 1 USB (Vorne) x 1 AUSGÄNGE HDMI Monitor x 3 Component x 1 Composite (Video) x 1 Zone 2 Preout 2.0 ch Subwoofer-Anschlüsse (SW) 13.2 ch Kopfhörer-Anschluss x 1 WEITERE Ethernet x 1 RS-232C x 1 Mikrofonanschluss x 1 FM Tuner Antenne x 1 AM Tuner Antenne x 1 |