Denon
›
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Persönliche Beratung, Probehören und Fragen: [email protected] oder 043 534 57 25.
Mit 15 Verstärkerkanälen, unserem leistungsstärksten Transformator, sorgfältig ausgewählten Bauteilen und einer extrem robusten Konstruktion sowie Unterstützung für Konfigurationen bis 9.4.6 sorgt der AVC-A1H für ein professionelles Kinoerlebnis in Ihrem Zuhause. Entwickelt und gefertigt im Denon Stammwerk in Japan. Ultimatives 3D-Audioerlebnis - Erleben Sie 3D-Audio-Entertainment auf ganz neuem Niveau mit Unterstützung für Lautsprecherkonfigurationen bis 9.4.6. - Dank ausgefeilter Technik hören Sie Ihre Musik- und Filmsammlungen wie nie zuvor. - Bei einem Gewicht von mehr als 32 kg stellt der AVC-A1H 210W Leistung pro Kanal bereit.
- Unser Flaggschiff-Verstärker wurde vom Denon Soundmaster sorgfältig abgestimmt und führt das charakteristische Denon Sounddesign fort. Der weltweit erste 15-Kanal-AV-Verstärker mit bis zu 210 Watt pro Kanal. Einzigartige Qualität und Performance Der AVC-A1H ist mit unserem bisher grössten Transformator sowie neuen, grösseren Kondensatoren ausgestattet. Dadurch reagiert er schnell und dynamisch auf Ihre Musik und gibt sie so wieder, wie sie vom Künstler gedacht ist. Streng selektierte Bauteile Das Gerät verfügt über einen hochwertigen Zweikanal-D/A-Wandler für alle 19 Kanäle (15.4), massive vergoldete Lautsprecheranschlüsse, Füße aus Gusseisen und eine besonders stabile Konstruktion, die es vor Vibrationen und unerwünschten Beeinträchtigungen schützt und Störgeräusche deutlich reduziert. HEOS® Built-in Technologie Streamen Sie Songs von unterschiedlichen Musikstreaming-Diensten kabellos an kompatible HEOS-Komponenten. Statten Sie einfach mehrere Räume mit Denon Home Lautsprechern aus und steuern Sie das gesamte System über die HEOS App. Spüren Sie die Kraft jeder Dimension mit Dolby Atmos. Rüsten Sie Ihr Heimkino mit einem 9.4.6-Lautsprechersystem auf, um Dolby Atmos-Inhalte mit mitreißendem 3D-Sound zu erleben. Der Dolby Surround Upmixer nutzt alle Lautsprecher, um ältere Inhalte mit virtuellem 3D-Sound wiederzugeben. Dolby Atmos Height Virtualization Technology erzeugt selbst ohne ein 5.1.2-System den Eindruck von Overhead-Sound. Außerdem können Sie mit Hilfe von kompatiblen Streaming-Geräten Titel in Dolby Atmos von Apple Music und TIDAL anhören. DTS:X platziert den Klang genau dort, wo er natürlicherweise im Raum erklingen würde, und sorgt so für realistische, mehrdimensionale Audioerlebnisse. Der integrierte Surround-Upmixer DTS Neural:X liefert auch für ältere Nicht-Surround oder Nicht-3D-Inhalte einen packenden, realistischen Sound. Der DTS:X Pro Decoder ermöglicht flexible Aufstellungen bis zu 9.4.6 Kanäle. DTS Virtual:X bietet auch Anwendern ohne Height-Lautsprechern ein dreidimensionales Hörerlebnis, indem bei 7.1-, 5.1- und 2.1-Lautsprecherkonfigurationen automatisch virtuelle Höheneffekte hinzugefügt werden. IMAX Enhanced holt Ihnen erstklassige Entertainment-Erlebnisse direkt in Ihr Wohnzimmer. Die Technologie setzt neue Maßstäbe in Sachen Bild, Ton, Skalierung und Inhaltsqualität. Lassen Sie sich von schärferen und helleren Bildern sowie atemberaubendem, mitreißendem Sound begeistern und erleben Sie von IMAX digital überarbeitete Premium-Inhalte. Für IMAX Enhanced ist mindestens ein 5.1.4-Lautsprechersystem erforderlich. Außerdem ist ein mit IMAX Enhanced kompatibler Fernseher oder Beamer erforderlich. Auro-3D setzt in Sachen Heimkino völlig neue Maßstäbe. Es liefert Ihnen Ihre Musik, Games, TV-Sendungen und Filme in mitreißendem 3D-Sound und lässt Sie in realistischen Klang eintauchen. Die Upmixing-Engine Auro-Matic lässt Sie auch Ihre bestehende Film- und Musiksammlung in Auro-3D erleben. Unterstützt Auro-3D bis hin zu 13.4 Lautsprechern. Der AVC-A1H unterstützt aktuelle HDMI-Technologien. Dank ARC (Audio Return Channel) und eARC (Enhanced Audio Return Channel) an einem Ausgang können Sie den TV-Ton einfach über Ihren AV-Verstärker wiedergeben – dafür ist lediglich ein HDMI-Kabel erforderlich. eARC ermöglicht die Übertragung von HD- und 3D-Audioformaten wie Dolby TrueHD, DTS HD Master Audio und Dolby Atmos. ARC ist hingegen auf herkömmliche 5.1-Kanal-Audioformate und PCM begrenzt. 8K/HDCP 2.3 Erleben Sie ausgezeichnete 8K-Bildqualität auf Ihrem 8K-Fernsehgerät oder -Beamer. Der AVC-A1H unterstützt sowohl 8K-Passthrough (auf allen Eingängen) als auch das 8K-Upscaling von 4K-Inhalten. Dank des neuesten Kopierschutz-Standards HDCP 2.3 lassen sich auch kopiergeschützte Inhalte uneingeschränkt abspielen. Der AV-Receiver unterstützt neben HDR (High Dynamic Range), HLG (Hybrid Log Gamma) und Dynamic HDR auch HDR10+. HLG ermöglicht die Darstellung von TV-Sendungen in HDR-Qualität. Sowohl Dynamic HDR als auch HDR10+ nutzen dynamische Metadaten, um dunkle und helle Bildbereiche szenenweise zu optimieren. Der AVC-A1H ermöglicht es, Dolby Vision-Inhalte von kompatiblen Quell- und Fernsehgeräten wiederzugeben. Die HDR-Technologie Dolby Vision sorgt für erstaunliche Helligkeit sowie verblüffende Farben und Kontraste. Der AV-Verstärker unterstützt die variable Bildwiederholfrequenz (VRR), Quick Frame Transport (QFT) und den Auto Low Latency Mode (ALLM) und garantiert so flüssige, verzögerungsfreie Gaming-Erlebnisse mit kompatiblen Spielekonsolen. Dank HEOS® Built-in ist der AV-Verstärker in der Lage, Songs von zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Musikdiensten kabellos auf HEOS Built-in Komponenten zu streamen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lieblingsmusik kabellos in jedem Raum zu genießen. Dabei können Sie entweder überall denselben Titel abspielen oder für jeden Raum einen anderen Song wählen. Statten Sie einfach mehrere Räume mit Denon Home Lautsprechern aus und steuern Sie das gesamte System über die HEOS App. Entdecken Sie die faszinierende Soundqualität hochauflösender Audiodateien und erleben Sie Musik so, wie sie vom Künstler gedacht ist. Der USB-Eingang an der Vorderseite unterstützt die Wiedergabe von Hi-Res-Audiodateien mit bis zu 24 Bit/192 kHz in den Formaten MP3, WMA, WAV, MPEG-4/AAC, FLAC und ALAC von einem USB-Laufwerk. Der preisgekrönte Denon Installations-Assistent macht Ihnen die Inbetriebnahme kinderleicht. Schließen Sie Ihren AV-Verstärker einfach an Ihr Fernsehgerät an und folgen Sie den Anweisungen auf dem TV-Bildschirm, um Ihre Lautsprecher und Quellgeräte zu verbinden und Lautsprechermessungen durchzuführen. Der AV-Verstärker benennt die HDMI-Eingänge automatisch um, sobald eine Quelle angeschlossen wird. Eine manuelle Umbenennung ist ebenfalls möglich. Die AV-Verstärker von Denon sind mit der Audyssey MultEQ XT32-Software zur einfachen und präzisen Einrichtung und Klangkalibrierung ausgestattet. Mit dem mitgelieferten Messmikrofon ermittelt Audyssey die Wiedergabemerkmale der einzelnen Lautsprecher in Ihrem Heimkino und stimmt die Einstellungen des AV-Receivers auf das optimale Hörerlebnis in Ihrem Raum ab. Der AVC unterstützt neben dem fortschrittlichen Audyssey MultEQ XT32 auch die Audyssey Features Dynamic EQ und Dynamic Volume. Die kostenpflichtige Audyssey MultEQ Editor-App bietet Anwendern die Möglichkeit, einen Blick „unter die Haube“ zu werfen und ihre Audioeinstellungen genauer abzustimmen. So können sie den Klang noch präziser an die spezifischen Raumgegebenheiten sowie an ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Mit dieser umfangreichen App können Sie die Möglichkeiten von Audyssey MultEQ XT32 nutzen und die volle Kontrolle über den Sound ihres Heimkinos übernehmen. Die App ist im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich. AL32 Processing, die Wellenform-Reproduktionstechnologie von Denon, unterstützt Abtastraten bis zu 192 kHz sowie Auflösungen bis zu 32-Bit. Die Technologie unterdrückt bei der D/A-Wandlung entstehendes Rauschen auf effektive Weise, um Low-Level-Signale mit optimaler Klangschärfe wiederzugeben und so auch feinste musikalische Nuancen zu offenbaren. Bei AL32 Processing Multi-Channel wird die Technologie für alle Kanäle und Eingangsquellen eingesetzt. Lassen Sie sich von gleichmäßigen, präzisen Bässen faszinieren. Vier Subwoofer-Ausgänge gewährleisten eine gleichmäßige Basswiedergabe und verbesserte Schallabstrahlung. Das Ergebnis ist kraftvoller, raumfüllender Bass ohne hörbare Spitzen oder Einbrüche. Wenn zwei oder mehr Subwoofer angeschlossen sind, können Sie die Subwoofer-Einstellungen nach Ihren Vorlieben anpassen. Für eine gleichmäßig verteilte Bassleistung wählen Sie „Standard“. Die Option „Gerichtet“ sorgt dafür, dass der Lautsprecher, der sich im Raum jeweils in nächster Nähe des Subwoofers befindet, von dem jeweiligen Subwoofer im Bass stärker unterstützt wird. Dank neuester HDMI-Anschlüsse kann Ihr Denon AV-Verstärker auch als AV-Vorverstärker fungieren. Im Vorverstärker-Modus werden alle internen Endstufen abgeschaltet. Dies sorgt für einen besonders reinen Signalpfad sowie eine größere Toleranz gegenüber Clipping. Zudem können Sie einzelne Lautsprecherkanäle deaktivieren und die integrierten Endstufen des Gerätes für andere Kanäle nutzen. So wird ein klanglicher Vorteil für die Kanäle ermöglicht, die von einer externen Endstufe angesteuert werden. Das Zusammenspiel zwischen Ihrem Soundsystem und den Raumgegebenheiten hat einen enormen Einfluss auf die Klangqualität. Dirac Live® Room Correction nutzt hochmoderne, patentierte Algorithmen, um Raumeinflüsse zu analysieren und digital zu reduzieren und die Lautsprecherleistung zu verbessern. Ausgewählte AV-Verstärker von Denon bieten ein Upgrade auf Dirac Live. Erwerben Sie zunächst einen Dirac Live Lizenzschlüssel, um die Funktion zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter dirac.com/denon/. Die Funktion wird über ein künftiges Firmware-Update unterstützt. Bleiben Sie dran! |
Persönliche Beratung, Probehören und Fragen: [email protected] oder 043 534 57 25.
DTS HD Master, DTS:X, DTS:X Pro: Yes, Yes, Yes Sound-Technologien Monoblock-Endstufen-Aufbau: Yes (links/rechts getrennt) Netzwerk Medien-Server: Yes HDMI HDMI Eingänge: hinten / vorn: 7, No Multiroom / Installer Anzahl der Zonen (inkl. Hauptzone): 3 Sonstiges Automatische Lautsprecherkonfiguration mit Einmess-Mikrofon: Audyssey MultEQ XT32 Eingänge / Ausgänge HDMI Ein- / Ausgänge: 7, 3 Technische Daten Anzahl der Leistungsverstärker: 15 Allgemein Metallfront: Yes |