Canton
›
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
PDF-Dokumente zum Download:![]() |
![]() |
Konstruktion: Silber. Gold. Handarbeit.
Mit handwerklicher Akribie und Perfektionismus werden die Gehäuse der Lautsprecher gefertigt. Dank geschwungener Bug-Form, aufwendiger Innenversteifung und bis zu 50 mm starkem Mehrschichtlaminat ist ihr Korpus extrem schwingungsarm - nichts verfälscht den reinen Klang. Bug-Form Down-Port und Bodenplatte Innenversteifung
Realisation: Authentisch. Ehrlich. Echt. Die Entwicklung der Treiber basiert auf Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Mithilfe einer speziell entwickelten Software werden die bestmöglichen Materialien und die optimale Formgebung definiert. Das Ergebnis wird in Hörsitzungen geprüft und weiter perfektioniert, bis es reif für die Reference-Serie ist. Hochtonsystem Mitteltonsystem Tieftonsystem
Technik: Präzise. Zuverlässig. Kompromisslos. Bei der Entwicklung der Frequenzweiche geht es nicht nur um die Aufteilung der Tonsignale, sondern auch um klangbildende Maßnahmen. Optimal ausgelegt erweitert sie den Frequenzgang und verbessert das Abstrahlverhalten. Wenige hand- Mithilfe der Displacement Control (DC-Technologie) verlesene Bauteile mit minimalsten Toleranzvorgaben sichern einen ausgewogenen Impedanzverlauf und ein perfektes Impulsverhalten. Frequenzweiche Anschluss-Terminal Reference 1.2 DC
Finish: Elegant. Wertig. Handpoliert. Die Oberflächen der Reference-Lautsprecher sind ebenso exquisit wie die eingesetzten Technologien. Sie beeindrucken auf den ersten Blick und überwältigen auf den zweiten. Farbtöne und Holzoberfläche unterstreichen den hochanspruchsvollen Charakter der Reference-Lautsprecher. Lautsprecher oder stilvoll-hochwertiges Möbelstück? Dieeinzigartigen Piano-Finish-Oberflächen werden in neunverschiedenen Arbeitsschritten von erfahrenen Händenlackiert, geschliffen und poliert. Erst wenn sie alle ästhetischen Anforderungen vollends erfüllen, werden sie zu einer echten Reference. |
PDF-Dokumente zum Download:![]() |
![]() |
Verwendung: High-End Standlautsprecher
Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem Nenn-/Musikbelastbarkeit 400/700 Watt Wirkungsgrad: (1 Watt/1m) 89 db (1 W, 1 m) Übertragungsbereich: 18...40.000 Hz Übergangsfrequenz: 200 / 2.800 Hz Tieftonchassis: 2 x 260 mm, Aluminium (Wave-Sicke) Mitteltonchassis: 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke, TCC) Hochtonchassis: 1 x 25 mm, Aluminium Keramik Oxyd Impedanz: 4...8 Ohm Abmessungen (BxHxT): 35 x 120 x 50,5 cm Gewicht: 60,5 kg Besonderheiten: DC-Technologie Integrierter Lautsprecherfuss Vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld mit Pegelanpassung |