![]() |
![]() |
![]() |
Bose CineMate 520 Home Cinema System Das System ist so einfach, wie man es sich nur wünschen kann: geradliniges Design, kein Kabelgewirr und leicht zu bedienen. Nur bei der Leistung wurden keine Abstriche gemacht. Das CineMate 520 System liefert echten Surround-Sound, der den Zuschauer bei Filmen, Sportübertragungen, Konzerten oder Videospielen mitten in das Geschehen versetzt. Fünf schmale Lautsprecher und ein kabelloses Bassmodul sorgen für Spitzenklang, während sie im Raum nur minimalen Platz einnehmen. An die kleine Bedienkonsole des Systems lassen sich verschiedene A/V-Zuspielgeräte anschließen, die alle über die mitgelieferte Universalfernbedienung gesteuert werden können. Darüber hinaus kann mithilfe des optional erhältlichen kabellosen SoundTouch Adapters ganz leicht die Funktion zum Streamen von Musik, z. B. über Dienste wie Deezer und Spotify, hinzugefügt werden.
Ein lebendiges Klangerlebnis Sie sehen sich gerade einen spannenden Thriller an. Eine plötzliche Bewegung hinter Ihrer Schulter schreckt die Figur auf dem Bildschirm auf. Sie nimmt die Verfolgung auf, rennt auf Sie zu und verschwindet, während das Geräusch von Schritten hinter Ihnen langsam verklingt. Sie sind direkt „im“ Film und Ihr Wohnzimmer wird zur Kulisse. Willkommen beim Bose Surround-Sound, der von fünf neu gestalteten Direct/Reflecting Speakers zum Leben erweckt wird. Die präzise ausgerichteten Sensoren im Inneren der Boxen sorgen für einen Spitzenklang, den man so nur von viel größeren Lautsprechern erwarten würde. Durchdringender Bass Maßgeschneiderter Spitzenklang für Ihren Wohnraum Eine Fernbedienung. Umfassende Kontrolle. Musik streamen mit SoundTouch
Worin unterscheidet sich das CineMate 520 System von den Lifestyle 525/535 Systemen? Beide 5.1-Surround-Sound-Systeme verfügen über ADAPTiQ Audio Calibration Technology, die den Klang an das jeweilige Umfeld in einem Raum anpasst. Daneben bieten die Lifestyle Systeme auch eine Auswahl an Satellitenlautsprechern und verschiedene Farben. Das CineMate 520 System wiederum ist mit 4K-Video kompatibel, die Lifestyle Systeme dagegen nicht. Davon abgesehen bieten die Lifestyle Systeme Vorteile in Bezug auf die Klangleistung (mehr Raum, besserer Bass), einen Bildschirm mit Benutzeroberfläche, eine universelle Funkfrequenz-Fernbedienung, ein integriertes Musikpaket mit SoundTouch Wi-Fi Musik und UKW-/MW-Tuner sowie analoge Video-Eingänge zusätzlich zu HDMI-Eingängen. Welchen Zweck hat die Bedienkonsole? In der Bedienkonsole ist die Elektronik untergebracht. Zudem bietet sie Anschlüsse für andere Geräte wie: TV, Kabelreceiver und Blu-ray Disc Player. Sie umfasst auch ein Display für Statusinformationen, wie etwa die aktive Wiedergabequelle und die Lautstärke, sowie ein Systemmenü, über das der Klang angepasst werden kann. Ist das System kompatibel mit 4K-Video? Ja. Das CineMate System verarbeitet Ultra High Definition 4K-Videos mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde. Können die CineMate 520 Speakers an der Wand montiert werden? Ja, eine Wandhalterung ist als separates Zubehör bei Bose erhältlich. Ist das System mit SoundTouch-Technologie zum Streamen von Musik über WLAN ausgestattet? Nicht in der Standardversion. Es ist jedoch möglich, das System mit einem SoundTouch Wi-Fi Adapter aufzurüsten, um Musik über Ihr WLAN zu streamen. Falls Sie nach einem Surround-Sound-System mit integriertem SoundTouch suchen, sollten Sie das Lifestyle 525 oder 535 in Erwägung ziehen. |
Abmessungen Bedienkonsole
Ein-/Ausgänge Bedienkonsole – Rückansicht
Weitere Details
|