audiolab
›
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Tagespreis auf Anfrage unter [email protected] oder 043 534 57 25. Der neue M-DAC+ ist ein leistungsstarker Mehrzweck-Audio-DAC (Digital-Analog-Wandler) für den Heimgebrauch, der auf einem Schreibtisch oder Tisch platziert oder in ein HiFi-System integriert werden kann. Es enthält einen hochspezifizierten digitalen Vorverstärker in audiophiler Qualität und eine Ausgangsstufe der Klasse A zum Anschluss an einen Leistungsverstärker und Lautsprecher (der Ausgang kann fest eingestellt werden, wenn Sie einen vorhandenen Vorverstärker oder integrierten Verstärker verwenden möchten), zusätzlich zu einem High- Qualitätsausgang für den Kopfhörergebrauch. Neudefinition eines Klassikers Der neue M-DAC+ basiert fest auf dem klassischen M-DAC, mit sorgfältig gezielten Verbesserungen in Schlüsselbereichen – ein logischer Schritt angesichts der anhaltenden Popularität des Originalmodells in den letzten vier Jahren. Der M-DAC hat sich seit seiner Markteinführung im Herbst 2011 einen unvergleichlichen Ruf bei Presse und Öffentlichkeit aufgebaut und mehrere Produkt-des-Jahres-Auszeichnungen von Unternehmen wie What Hi-Fi?, Hi-Fi Choice und EISA erhalten, um ihn wohl zum Besten zu machen Die meistgelobte DAC-Komponente, die jemals hergestellt wurde. „Der audiolab M-DAC+ macht sehr viel richtig – so viel, dass er sogar seine ‚+‘-Bezeichnung rechtfertigt.“ ~ Welche Hi-Fi-Anlage? Ton und Bild, Juni 2016. Die feinste DAC-SchaltungWie der M-DAC enthält der M-DAC+ den ES9018 Sabre Reference 32-Bit-DAC-Chipsatz, der immer noch weithin als der beste verfügbare Chipsatz gilt. Dies ist umgeben von außergewöhnlich gut spezifizierten Schaltkreisen, die andere DACs mit ähnlichen Preisen in den Schatten stellen, einschließlich einer proprietären, diskreten Hauptuhr zur Minimierung von Jitter, gekoppelt mit umfassender Zeitbereichsisolierung. Eine JFET-Class-A-Ausgangsstufe sorgt dafür, dass das Audiosignal nach der Umwandlung von der digitalen in die analoge Domäne von höchster Qualität ist. Höchstleistung mit DSD Unter der Haube verbergen sich eine Reihe leistungsbezogener Verbesserungen. Der M-DAC+ verarbeitet jetzt Audiodaten bis 32 Bit/384 kHz über USB; Dies ist eine weitaus höhere Spezifikation als die, die von aktuellen Hi-Res-Musikformaten gefordert wird, wodurch sichergestellt wird, dass diese neue, hochwertige Ergänzung der M-DAC-Familie für zukünftige Fortschritte im ultrahochauflösenden digitalen Sound voll gerüstet ist. Der USB-Eingang akzeptiert jetzt auch DSD-Dateien (das ursprünglich für Super Audio CD entwickelte digitale Audiosystem) und bietet Kompatibilität mit DSD64, DSD128 und DSD256. Dies ist eine bedeutende Ergänzung, da DSD eine wichtige Rolle in der sich entwickelnden hochauflösenden digitalen Download-Szene zu spielen hat. Anpassbarer Sound für alle Quellen und Geschmäcker Mit fortschreitender digitaler Audiotechnologie wurde die Wichtigkeit der Eigenschaften von Rekonstruktions-Digitalfiltern immer mehr geschätzt. Wie der klassische M-DAC verfügt der M-DAC+ über vom Benutzer wählbare Filter für optimale Hör- und Messmodi, zusätzlich zu konventionelleren Typen zum einfachen Vergleich. Diese Filtereinstellungen ermöglichen es dem Benutzer, die Leistung je nach Systemkonfiguration, digitaler Dateiqualität und Musikgeschmack an seine Vorlieben anzupassen. Der M-DAC+ erbt sieben Filtereinstellungen vom M-DAC für PCM-Dateien und fügt vier weitere für die DSD-Wiedergabe hinzu, wodurch der Benutzer das Grundrauschen optimieren kann, um es an die Leistung der Quelldatei und die Bandbreite der zugehörigen Geräte wie Verstärker anzupassen Lautsprecher. Verbesserte Schallleistung Eine weitere wichtige Änderung betrifft das Netzteil, das aktualisiert wurde und nun in das Gehäuse des M-DAC+ integriert ist (daher das etwas höhere und tiefere Gehäuse im Vergleich zum klassischen M-DAC). Ein präzisionsgewickelter Ringkerntransformator verwendet mehrere Wicklungen, um separate analoge und digitale Gleichrichterstufen zu speisen. Von dort aus speisen mehrere Stromversorgungsabschnitte die erforderlichen Spannungen in jeden Bereich des DAC ein, wodurch Überkreuzungsstörungen auf ein Minimum reduziert werden. Das Ergebnis ist das leistungsstärkste Netzteil, das Audiolab-Ingenieure bisher für einen DAC spezifiziert haben, und sein Beitrag zur verbesserten Klangleistung des M-DAC+ ist erheblich. Unser Tagespreis auf Anfrage unter [email protected] oder 043 534 57 25. |
Unser Tagespreis auf Anfrage unter [email protected] oder 043 534 57 25.
24-bit / 192kHz (Optical, Coaxial, AES) Digital Input: 2 x Coaxial Digital Output: 1x Coaxial Output Voltage: Balanced: 4.5V RMS Output Impedance: Balanced: 20 Ohm THD (1kHz 0dB 20Hz - 20kHz A wtd): <0.002% RCA: > -115dB Dynamic Range: RCA: > 115dB Crosstalk: RCA: > 120dB Dimensions (mm): 114mm x 247mm x 292mm Unser Tagespreis auf Anfrage unter [email protected] oder 043 534 57 25. |