LNB
›
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Der japanische Hersteller ALPS ist seit vielen Jahren bekannt für innovative Produkte und höchste Qualität. Dank der minimalen Ausfallquote sind die ALPS-LNB's besonders beliebt.
Wetterschutzgehäuse Neben Satelliten-Antenne und Empfänger gehört der Konverter, auch LNB genannt, zu den maßgebenden Elementen für einen einwandfreien Empfang. ALPS, ein seit Jahren bekannter Hersteller hochwertiger LNB’s, hat einen neuen Single-Konverter entwickelt. Der auffällige Kühlkörper sorgt für konstant niedrige Rauschwerte, denn mit steigenden Temperaturen steigt das Rauschmass markant an. Doch nicht nur optisch ist der neue ALPS-LNB ein Leckerbissen, auch die elektrischen Werte sind beeindruckend. Folgend ein Zitat aus der Fachzeitschrift TELE-Satellt: „ALPS liefert mit seiner neuen Serie Markenqualität in höchster Verarbeitungsgüte. Die LNB’s sind nicht nur kleiner und leichter geworden, sondern wurden auch hinsichtlich der Kreuzpolarisation-Entkopplung und Frequenzdrift entscheidend verbessert. Dank dem niedrigen Rauschmass von nur 0,4dB im Zusammenhang mit einer Verstärkung von 55dB plus dem Neuentwickelten Feed eignen sich die ALPS-LNB’s speziell für schwache digitale Signale.“ Ein weiterer Vorteil der ALPS-Konverter ist die schlanke Bauweise und die Platz sparenden Feedhörner. So können auch Satelliten mit geringem Differenzwinkel sauber empfangen werden. Dass alle ALPS-LNB’s mit wasserdichten Gummitüllen für die F-Stecker geliefert werden unterstreicht die hohe Qualität der Produkte. |
Alps LNB Single BSTE8
Versorgungsspannung: 11,5 to 19 V |