› 
1  2 

Technisat DIGIT HD8-S Schwarz mit Viaccess-Modul

Viaccess Modul für den Empfang von SRG! Digitaler HDTV-Satellitenreceiver zum Empfang von freien und verschlüsselten Fernseh-/Radioprogrammen (nach MPEG-2- und MPEG-4-Standard). 2 USB Ports.
Technisat DIGIT HD8-S Schwarz mit Viaccess-Modul

Viaccess:

Viaccess Module Für den Empfang von SRG Programmen mit der Kombination der SRG Smartcard. Sowie Pay TV aus Frankreich, Kroatien, Slowenien, Russland. Dieses Modul funktioniert auch einwandfrei für den neuen HD Suisse Channel
Für den Empfang von SRG Programmen mit der Kombination der SRG Smartcard. Sowie Pay TV aus Frankreich, Kroatien, Slowenien, Russland
Updatebar via Satellit

Das Viaccess Verfahren wurde von der France Telecom entwickelt.

Fast alle Erotik Pay-TV Dienste nutzen diese Verschlüsselung.
Das Modul kann ein Softwareupdate via Satellit durchführen und bleibt dadurch immer auf dem neusten Stand.

Viaccess CI-Module sind geeignet für z.B.:

• SRG Programme (SF1, SF2, SF info, TSI 1, TSI 2, TSR 1 und TSR2) 
• AB-SAT
• Canal Satellite France
• CANAL+
• Telia (TV-EXTRA)
• HRT Croatia
• RTV Slovenia
• RTVi
• VIASAT
• NTV
• ORT
• Baltika
• SF
• TSI
• TSR
• Hayat
• Erotik Pay-TV welche in Viaccess verschlüsseln

Beschreibung:

Vielseitiger digitaler HDTV-Satellitenreceiver zum Empfang von freien und verschlüsselten Fernseh- und Radioprogrammen (nach MPEG-2- und MPEG-4-Standard) - zusätzlich ausgestattet mit zahlreichen Multimedia-Funktionen

Neben der üblichen Programmvielfalt empfängt der DIGIT HD8-S auch Programme des hochauflösenden Fernsehens (HDTV). Da HDTV zunehmend auch im Bereich verschlüsselter Programminhalte eingesetzt wird, ist die Ausstattung des DIGIT HD8-S mit integriertem CONAX-Entschlüsselungssystem und zwei Common-Interface-Steckplätzen (CI) eine zukunftssichere Funktionserweiterung. Über die CI-Steckplätze kann der DIGIT HD8-S um beliebige Entschlüsselungssysteme ergänzt werden, so dass der Zuschauer damit für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet ist.

Multimedia-Künstler
Der DIGIT HD8-S bietet zahlreiche multimediale Schnittstellen. Über zwei USB 2.0-Ports können Massenspeicher, wie z.B. USB-Sticks, externe Festplatten oder Digitalkameras angeschlossen werden. Ein vielseitiger Kartenleser ermöglicht die Verwendung von Flash-Speicherkarten in den Formaten SD/MMC und MS. (Solche Karten kommen bspw. in Digitalkameras, Multimedia-Playern oder Mobiltelefonen zum Einsatz). Aufgrund der Unterstützung der neuen Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher im SDHC-Standard (SD high Capacity oder auch SD 2.0) liest der DIGIT HD8-S Karten mit bis zu 16 GB Größe.
Über alle diese Multimedia-Schnittstellen kann der HDTV-Receiver verschiedenste Medien direkt am Fernseher oder an einer Stereo-Anlage ausgeben: Im verbreiteten MP3-Format spielt er Musik und Hörbücher ab, Urlaubsfotos zeigt er direkt von der Digitalkamera bzw. gleich von der Speicherkarte, unmittelbar von einer Speicherkarte präsentiert er auch auf eindrucksvolle Weise Videos. Private MP3-, Bilder- oder Videosammlungen können also ohne weiteres über eine Heimkinoanlage wiedergegeben werden. Als vollwertige Multimedia-Zentrale unterstützt der DIGIT HD8-S selbstverständlich auch das verbreitete MPEG-2-Format.

Optimale Schnittstellen-Ausstattung
Für eindrucksvollen Raumklang in Dolby Digital (AC-3) bietet der DIGIT HD8-S sowohl einen optischen als auch einen elektrischen Audio-Digitalausgang. Der Anschluss an eine entsprechende Anlage ist einfach und bequem.
Mit "HD ready"-fähigen Bildschirmen oder Beamern kann der HDTV-Receiver mühelos über die HDMI-Schnittstelle verbunden werden. An Projektoren ohne HDMI-Anschluss kann das HDTV-Signal über den Ausgang für Component Video (in der Version YPbPr) übertragen werden.
Die Übertragung analoger Signale erfolgt u.a. über zwei SCART-Anschlüsse, über die sich auch ältere Videorekorder bzw. DVD-Player sowie andere externe Audio-/Video-Komponenten einbeziehen lassen. Ein Video-Out-Ausgang über Cinch komplettiert schließlich die analogen Verbindungsmöglichkeiten.

Maximaler Benutzerkomfort
Über ein 16-stelliges, alphanumerisches Display werden während des Betriebes wichtige Informationen (z.B. Sendername o.ä.) sowie Statusanzeigen ausgegeben.
Die handliche und übersichtliche Fernbedienung erlaubt den komfortablen Zugriff auf drei frei konfigurierbare Favoritenlisten, auf mehr als 40 Programmlisten (die bereits nach Genres vorsortiert sind) sowie auf 5.000 Programmspeicherplätze für Fernsehen und Radio.
Die komfortable Bedienung des Receivers basiert vor allem auf der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche und den integrierten Mehrwertdiensten des DigiButler Services. Diese Dienste gestalten zum einen die Installation und den Betrieb des Gerätes so einfach und angenehm wie möglich, zum anderen bieten sie ein beträchtliches Leistungsplus. So ermöglicht der Installationsassistent AutoInstall eine einfache Erstinbetriebnahme, der Programmlistenmanager ISIPRO und die Software-Update-Funktion TechniMatic sind für bestimmte automatische Aktualisierungen zuständig und der Programminformationsdienst „SiehFern INFO Plus“ hält eine redaktionell bearbeitete Programmvorschau von bis zu 7 Tagen bereit.

Energiesparer
Die Energiebedarf des DIGIT HD8-S ist auf sparsame und optimale Nutzung ausgerichtet. So liegt der Stromverbrauch im Standby-Betrieb unter 0,25 Watt und ist damit äußerst niedrig.

Leistungsmerkmale

Empfangsmöglichkeiten
HDTV-fähiger Digitalreceiver zum Empfang von freien und verschlüsselten Fernseh- und Radioprogrammen via Satellit nach den Standards MPEG-2 und MPEG-4 (H.264)
Empfang von SDTV- und HDTV-Programmen

Entschlüsselungsmöglichkeiten
Integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit zwei Kartenlesern (für Smart- bzw. SIM-Cards)
Common Interface (CI) mit zwei Steckplätzen für die Nutzung weiterer Entschlüsselungssysteme über CI-Modul

Kostenloser Mehrwert durch integrierten DigiButler-Service
AutoInstall: Installationsassistent zur einfachen Erstinbetriebnahme
"SiehFern INFO Plus": Elektronischer Programminformationsdienst in Komfortausführung mit Vorschau bis zu sieben Tagen
ISIPRO: Automatische Programmlisten-Aktualisierung via Satellit
TechniMatic: Automatisches Software-Update via Satellit

Weitere Eigenschaften
Verschiedene Favoritenlisten
5.000 Programmspeicherplätze
Komfortables Bildschirmmenü (OSD) in verschiedenen Sprachen
Super TechniText mit Speicher für 800 Seiten
Videotext-Untertitel
DiSEqC 1.2

Display
Alphanumerisches, 16-stelliges Display

Anschlüsse / Schnittstellen
2 SCART-Anschlüsse
Analoge Audioausgänge
Optischer und elektrischer Audio-Digitalausgang / Dolby AC3
2 USB-Anschlüsse (USB  2.0)
HDMI-Schnittstelle (digitaler Audio-/Videoausgang mit HDCP)
Netzwerkanschluss (Ethernet)
Komponentenausgänge
Cinch-Video-Ausgang
Leseeinheit für SD-, MMC- und SD-Speicherkarten
Leseeinheit für CompactFlash-Speicherkarten

Leistungsaufnahme
0,25 W im Standby-Modus (Standby-Uhr aus) *
1,25 W im Standby-Modus (Standby-Uhr ein) *
15 W Betrieb (ohne LNB-Versorgung)
25 W bei 400mA LNB-Strom, angeschlossenem USB-Gerät und zwei gesteckten CI-Modulen

*) gilt nicht für die Dauer der SFI-Aktualisierung/Software-Aktualisierung


Maßangaben

Abmessungen (B x H x T)
31,0 x 5,2 x 20,0 cm

Gewicht
1,7 kg
 


0 Produkt(e): CHF 0.00
Versand: CHF 0.00
Zahlung: CHF 0.00
Gesamtpreis: CHF 0.00