Automatische Fehlerkorrektur
Die Bildqualität der auf DVD gespeicherten Daten kann bei einer verbogenen Disc verzerren. Der Grund: Diese Disc lässt sich aufgrund der Unregelmäßigkeit der Laserreflexion nicht korrekt lesen. Zur Verbesserung der Lesbarkeit sind Samsung Recorder mit einer automatischen Fehlerkorrektur-Technologie ausgestattet. Diese Technik verbessert die Datenleserlichkeit selbst bei Discs, die Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Was bedeutet Write Strategy?
Bei der „Präzise Aufzeichnung und Wiedergabe“-Technologie passen sich die gespeicherten Daten sauber in den optimalen Bereich an. Die Daten, die ohne diese Technik gespeichert werden, viel mehr Platz ein, was zu einer Datenüberlappung führen kann. Dank der „Präzisen Aufzeichnung und Wiedergabe“ werden die Daten im Samsung DVD-Recorder noch präziser gespeichert. So entstehen kristallklare Bilder.
Timer-Aufnahme
Mit der Timer-Aufnahme können Sie Ihre Lieblingssendung im Fernsehen aufzeichnen auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Stellen Sie einfach nur die Zeit und das Datum der Programme ein, die aufgezeichnet werden sollen, damit der Recorder diese automatisch aufnimmt.
One-Touch-Aufnahme
Die Samsung DVD-Festplattenrecorder machen das Aufzeichnen leichter denn je. Ein Knopfdruck genügt – schon sucht der Samsung Recorder nach dem verfügbaren Aufnahmeplatz auf der Disc und beginnt mit der Aufnahme. Einmal drücken bedeutet Aufnahme bis zu 30 Minuten, zweimal drücken bis zu einer Stunde. Mit jedem Tastendruck zeichnet der Samsung DVD-Festplattenrecorder weitere 30 Minuten des ausgewählten Programms auf. Die Aufnahmezeit auf einer Disc beträgt je nach Aufnahmemodus maximal 240 Minuten.
Präzise Aufzeichnung und Wiedergabe
Bei der erforderlichen Laserqualität für Aufnahmen gibt es deutliche Unterschiede. Um eine präzise Datenspeicherung zu ermöglichen, wird bei Samsung DVD-Recordern die so genannte „Präzise Aufzeichnung und Wiedergabe“-Technologie eingesetzt. Für die Umsetzung sorgen das „Automatic Power Control System“, das „Optimal Power Control System“ und die so genannte „Write Strategy“.
Aufnahme auf Festplatte
Die eingebaute Festplatte mit 320 / 250 / 160 GB im DVD-HDD-Recorder macht‘s möglich: Im EP-Modus können Sie bis zu 534 / 421 / 264 Stunden Filme aufzeichnen.
Quick Dubbing
Mit der „Quick Dubbing“-Funktion ist der Datentransfer von Festplatte auf DVD-Disc so schnell wie nie zuvor. Die Übertragung eines zweistündigen Spielfilmes dauert damit gerade einmal 7,5 Minuten (nur EP-Modus).
Feine Klang- und Wiedergabequalität durch SACD
SACD, eine leistungsstarke Aufnahmetechnik mit DSD-Verfahren (Direct Stream Digital) überzeugt durch eine Klangqualität, die selbst feinste Nuancen und die Atmosphäre des aufgenommenen Tonmaterials einfängt. Die Wiedergabequalität von SACD ist wesentlich satter als bei herkömmlichem CD-Sound und übertrifft die Reproduktionsfähigkeiten der meisten gängigen Hi-Fi-Anlagen.
6-Kanal-Audio
Diese Konfiguration bietet sechs vollwertige Kanäle: links, Center, rechts, Surround links, Surround rechts und Subwoofer. Mit diesen fantastischen Video- und Audiosystemen im Samsung Hi-Definition-DVD-Player glauben Sie, Sie sind im Kino.
DVD-Audio
DVD-Audio stellt mit seinen technischen Möglichkeiten die Audio-CD bei weitem in den Schatten. Mit bis zu sechs Audiokanälen bietet DVD-Audio das perfekte Surround-System. Unterstützt werden auch eine Reihe von zusätzlichen Funktionen wie Fotos, Text und sogar kurze Videoclips. DVD-Audio bedeutet: ein hochwertiger Surround-Sound für DVD.
Chapter Creator
Der „Chapter Creator“ im Samsung DVD-Recorder unterteilt die aufgezeichneten Sendungen oder Aufnahmen von Ihrem Camcorder in jeweils unterschiedliche Kapitel. Diese anwenderfreundliche Funktion wird automatisch durchgeführt. So verlieren Sie keine Zeit mit dem Durchsuchen der gesamten DVD, um die richtige Stelle zu finden!
VBR-Technologie
Mit der VBR (Variable Bit Rate)-Technologie kann die Aufnahmezeit durch Einstellen des Aufnahmemodus auf bis zu 16 Stunden verlängert werden. Um Bilder auf DVD-RW und DVD-R aufzuzeichnen, steuert die VBR-Kodiertechnik die Komprimierungsrate von MPEG2 in Echtzeit und maximiert dadurch den verfügbaren Speicherplatz auf der Disc.
Flexible Aufnahme
Beim Aufnehmen ermittelt der Recorder automatisch den verbleibenden Platz auf der Disc und stellt den optimalen Aufnahmemodus ein. Ein Beispiel: Bei der Aufzeichnung einer 90-minütigen Sendung auf einer einseitigen Disc schaltet der Recorder den Aufnahmemodus von XP auf EP. So kann das Programm komplett ohne Verlust aufgezeichnet werden.
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe
Der Samsung DVD-Recorder wartet auf mit einer „gleichzeitigen Aufnahme- und Wiedergabe“-Funktion. Dank dieser Funktion können Sie ein Programm von der Festplatte bereits anschauen, während Sie parallel dazu ein anderes aufzeichnen. Sie können sich zum Beispiel über die 19. Folge Ihrer Lieblings-Sitcom amüsieren, während die 20. Folge gerade auf derselben Festplatte aufgenommen wird.
Was ist HDMI™
HDMI™ (kurz für High-Definition Multimedia Interface) ist eine volldigitale Audio/Video-Schnittstelle, die Bild- und Tondaten mit einem einzigen Digitalkabel zwischen Digital- und Audiogeräten überträgt. Es unterstützt die Videoformate Standard, Enhanced oder High-Definition sowie die Audioformate Standard bis mehrkanaligen Surround-Sound. Die Vorteile: unkomprimierte digitale Videodaten (mit Bandbreiten bis zu 5 Gigabyte pro Sekunde), ein Anschluss statt vieler Kabel und Datenaustausch zwischen Bildquelle und DTV.
USB-Multimedia-Entertainment
Die neuen Samsung DVD-Recorder mit USB unterstützen ein umfangreiches Spektrum an Medienformaten. Generell gehören die bekannten Formate MP3, JPEG und X zur Standardausstattung.
Bei der Quelle haben Sie die Wahl: USB-Sticks, MP3-Player, digitale Kameras oder sogar externe Festplatten mit umfangreichen Archiven
können angeschlossen werden.