![]() |
![]() |
![]() |
Übersicht: Um Musik in der gesamten Wohnung genießen zu können, mussten bisher lästige Lautsprecherkabel verlegt oder ein aufwändiges Netzwerk installiert werden. Insbesondere wenn die Installation über mehrere Stockwerke geht wird es oftmals extrem kompliziert. Das neue Powerline-Konzept XW-PSS01 von Pioneer schafft hier Abhilfe, denn es nutzt ganz einfach das in jedem Haus verfügbare Stromnetz zur Übermittlung von Audio-Daten und kommt somit ganz ohne Kabel aus. Das Powerline-System XW-PSS01 besteht aus einer Basisstation und bis zu sechs Lautsprechern, die in verschiedenen Räumen einfach an die Steckdosen angeschlossen werden. Die Basisstation sendet das Audio Signal direkt über die Stromleitung an die Lautsprecher, ohne dabei Störsignale in der Stromversorgung im Haus zu verursachen. Dabei lässt sich die Basisstation bequem von jedem der Lautsprecher über eine Fernbedienung steuern. Die Lieblingsmusik wird so zum Begleiter durch alle Räume – ganz ohne aufwändiges Verlegen von Kabeln. Das Startpaket der XW-PSS01 umfasst eine Basisstation, einen großen Lautsprecher mit 2 x 25 W und eine Fernbedienung in der Größe eines Schlüsselanhängers. Für weitere Räume ist wahlweise der große oder auch der kleine Lautsprecher mit 5 W separat erhältlich, damit das Powerline Sound System perfekt auf die verschiedensten räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden kann. Dank des eleganten und schlichten Designs passt es sich in jede Wohnlandschaft ein. Die Basisstation hat fünf verschiedene Eingänge: zwei USB-Anschlüsse (A und B), einen Front-Audioeingang und zwei analoge Eingänge. Durch diese Anschlussvielfalt ist es möglich MP3-Player, iPods, USB-Sticks, PCs und selbst herkömmliche Stereoanlagen an das Powerline-System anzuschließen – die Lieblingsmusik ist somit im gesamten Haus verfügbar und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Die XW-PSS01 geht aber noch einen Schritt weiter, denn das System erlaubt es sogar, in verschiedenen Räumen von unterschiedlichen Musikquellen abzuspielen. So kann im Wohnzimmer Musik von einem USB-Stick gehört werden, während in der Küche die Lieblingsstücke aus der Stereoanlage erklingen. Eine weitere Besonderheit steckt in den kleineren Lautsprechern: Bei Bedarf erkennt ein Bewegungssensor automatisch, wann in dem betreffenden Raum Musik gespielt werden soll. |
Übersicht: Um Musik in der gesamten Wohnung genießen zu können, mussten bisher lästige Lautsprecherkabel verlegt oder ein aufwändiges Netzwerk installiert werden. Insbesondere wenn die Installation über mehrere Stockwerke geht wird es oftmals extrem kompliziert. Das neue Powerline-Konzept XW-PSS01 von Pioneer schafft hier Abhilfe, denn es nutzt ganz einfach das in jedem Haus verfügbare Stromnetz zur Übermittlung von Audio-Daten und kommt somit ganz ohne Kabel aus. Das Powerline-System XW-PSS01 besteht aus einer Basisstation und bis zu sechs Lautsprechern, die in verschiedenen Räumen einfach an die Steckdosen angeschlossen werden. Die Basisstation sendet das Audio Signal direkt über die Stromleitung an die Lautsprecher, ohne dabei Störsignale in der Stromversorgung im Haus zu verursachen. Dabei lässt sich die Basisstation bequem von jedem der Lautsprecher über eine Fernbedienung steuern. Die Lieblingsmusik wird so zum Begleiter durch alle Räume – ganz ohne aufwändiges Verlegen von Kabeln. Das Startpaket der XW-PSS01 umfasst eine Basisstation, einen großen Lautsprecher mit 2 x 25 W und eine Fernbedienung in der Größe eines Schlüsselanhängers. Für weitere Räume ist wahlweise der große oder auch der kleine Lautsprecher mit 5 W separat erhältlich, damit das Powerline Sound System perfekt auf die verschiedensten räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden kann. Dank des eleganten und schlichten Designs passt es sich in jede Wohnlandschaft ein. Die Basisstation hat fünf verschiedene Eingänge: zwei USB-Anschlüsse (A und B), einen Front-Audioeingang und zwei analoge Eingänge. Durch diese Anschlussvielfalt ist es möglich MP3-Player, iPods, USB-Sticks, PCs und selbst herkömmliche Stereoanlagen an das Powerline-System anzuschließen – die Lieblingsmusik ist somit im gesamten Haus verfügbar und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Die XW-PSS01 geht aber noch einen Schritt weiter, denn das System erlaubt es sogar, in verschiedenen Räumen von unterschiedlichen Musikquellen abzuspielen. So kann im Wohnzimmer Musik von einem USB-Stick gehört werden, während in der Küche die Lieblingsstücke aus der Stereoanlage erklingen. Eine weitere Besonderheit steckt in den kleineren Lautsprechern: Bei Bedarf erkennt ein Bewegungssensor automatisch, wann in dem betreffenden Raum Musik gespielt werden soll. |