Panasonic TX-L50DTW60
Beeindruckende 50 Zoll bzw. 126 Zentimeter misst der Panasonic TX-L50DTW60 in der Diagonale. Nicht minder beeindruckend ist die Ausstattung des 3D-fähigen LCD-Fernsehers, der von stromsparenden LEDs ausgeleuchtet wird und dank IPS-Technologie auch aus größeren Betrachtungswinkeln ein kontrastreiches Bild zeigt.
Twin-Triple-Tuner und USB-Aufnahmefunktion
Der Panasonic TX-L50DTW60 ist zudem einer der ersten Fernseher, die über einen eingebauten Twin-Triple-Tuner verfügen, also einen Triple-Tuner in doppelter Ausführung. Fernseher mit Triple-Tuner unterstützen den Empfang von digitalem Fernsehen via Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) oder Antenne (DVB-T), ohne dass ein externes Empfangsgerät angeschlossen sein muss. Fernseher mit einem Twin-Triple-Tuner wie das hier vorgestellte Modell von Panasonic bieten zusätzlichen Komfort, zum Beispiel beim Aufzeichnen von Fernsehprogrammen. Genauer gesagt: Der Nutzer kann während der Aufnahme eines Programms umschalten und ein anderes schauen. Als Speichermedium für die TV-Aufnahmen dient wie üblich eine externe USB-Festplatte.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Auch in puncto Bezahlfernsehen ist der Panasonic TX-L50DTW60 doppelt gerüstet, dank zweier CI+-Schächte für CI+-Module verschiedener Pay-TV-Anbieter. Pay-TV-Programme sind allerdings mit einer Aufnahmesperre versehen.
Darüber hinaus punktet der 50-Zöller mit zahlreichen Anschlüssen und Vernetzungsmöglichkeiten, drahtlosem Internetzugriff sowie einem flexiblen Bedienkonzept. Neben einer gewöhnlichen Fernbedienung wird ein kleiner Touch Pad Controller mitgeliefert, der dank integriertem Mikrofon auch auf einfache Sprachbefehle reagiert. Außerdem im Lieferumfang inbegriffen: vier Polarisationsbrillen für die 3D-Wiedergabe.