Als ideale Ergänzung zur A5 Serie wurde im Frühling 2006 der dazu passende A5 DAB/FM Tuner vorgestellt. Er rundet die erfolgreiche Serie ab und lässt sie zu einem kompletten und vielseitigen HiFi-System werden. Der A5
DAB/FM Empfänger bietet die Möglichkeit, den analogen, auf UKW verbreiteten, Rundfunk zu empfangen. Das
Gerät kann an Kabel wie an Antenne betrieben werden. Der Empfang von digital verbreiteten Sendern via DAB
ist ebenfalls möglich: Das Gerät unterstützt den Empfang der DAB Bänder 1-4 sowie das L-Band. Erkundigen
Sie sich unter www.dab-digitalradio.ch über das aktuelle Senderangebot. DAB bietet eine Klangqualität
praktisch auf CD-Niveau. Zudem gibt das Gerät die Signale auch in digitaler Form aus wodurch hochwertige
Mitschnitte auf digitale Aufnahmegeräte möglich sind. Zusatzinformationen über Sender, aktuell gespieltes
Musikstück o. ä., wie man sie bereits vom RDS-System kennt, beherrscht DAB natürlich ebenfalls.
... wir tunen die A5 Serie von Musical Fidelity.
Endlich ist es so weit und die erfolgreiche A5 Serie bekommt den lang ersehnten Tuner. Wer Anthony Michaelson kennt, weiß dass dies nicht irgendein Tuner ist.
Die FM, RDS Sektion
Die FM Abteilung des A5 ist auf die derzeitigen Empfangsbedingungen ausgelegt. Hervorragende Empfindlichkeit, aber auch eine ausgesprochen gute Sendertrennung sind gleichermaßen wichtig. Ebenso glänzt der A5 mit extrem guten Werten für Geräuschspannungsabstand, Frequenzgang und Kanaltrennung. Alles für einen außergewöhnlichen Klanggenuss, Wärme, Kraft und Dreidimensionalität sind die Attribute des Musicals, die Radiokonzerte „live“ in Ihr Wohnzimmer zaubern.
Die DAB Sektion
Das DAB Erlebnis konnte man bisher als „OK“ bezeichnen. Um mehr daraus zu machen hat der A5 Tuner die Digital-Abteilung des A5 CD Player integriert bekommen. Mit Musicals einmaligem Upsampling auf 24 Bit 192kHz wird DAB zu einem echten Erlebnis.
Jede Station der FM, DAB und Digital Abteilungen hat ihr eigenes Netzteil. Dies führt zu einer unglaublichen Zahl von 11 separaten Netzteilen und zeigt den Aufwand in Musical Fidelity’s neuem A5 Tuner: Tune it up!
Über Musical Fidelity
Klarinette zu spielen, das ist für Anthony Michaelson nur ein Nebenberuf, selbst wenn er das Instrumentalspiel am College of Music studiert hat. Im Hauptberuf ist Michaelson Gründer einer bedeutsamen britischen Hifi-Firma: 55 Mitarbeiter und ein Umsatz von 55 Millionen Euro.
Musical Fidelity wurde 1982 gegründet und hat bis zum heutigen Tag einige Geräte produziert, die als Hifi-Legenden in die Geschichte eingegangen sind. Bekanntestes Beispiel ist der kleine für damalige Verhältnisse einzigartige Class-A Vollverstärker A1. Sein Äußeres war geprägt durch einen als obere Abdeckung dienenden Kühlkörper. Sein Klang war musikalisch, wie kaum riesige Verstärkerboliden es konnten.
Musik ist immer noch oberstes Gebot für jedes Musical Fidelity Gerät. Und eben nicht für sehr viel Geld, sondern für jeden Musikliebhaber erschwinglich.
Die Welt sagt nicht umsonst:
"best buy".