![]() |
![]() |
![]() |
Keine halben Sachen...macht Anthony Michelson. Der "Neue" A3.5 ist in der 1.400,- Euro Preisklasse ein echter Champion. Es dürfte sicher bis über 2.000,- Euro keinen Vollverstärker geben, der mit satten 2x150Watt jeden Lautsprecher im Griff hat und dazu noch extrem musikalisch und feinsinnig aufspielt. Die Verarbeitung ist wie beim A5 außergewöhnlich: Massive Aluminium Front. Elegante Knöpfe und ein Lautstärkepotentiometer aus dem Vollen gefräst. Dies ist "best buy" at it's best. Probieren Sie es selbst und gönnen sich die Musik von Musical Fidelity. Mit der Serie A3.5 knüpft Musical fidelity nahtlos an den Erfolg der Serie A5 an. Wem die A5 Geräte zu gross, zu kräftig und zu voluminös erschienen sind, erhält hiermit die Antwort: Die Serie A3.5 vereint viele Tugenden der grossen A5 auf kleinerem Raum und tieferem Preis. Unterschiede lassen sich in Leistung und Verarbeitung ausmachen. Anstelle des einzeln zusammengesetzten Gehäuses der A5 Linie bestehen die A3.5 Gehäuse aus einem Stück. Bei der Leistung erreicht mannicht ganz das hohe Niveau der A5, mit 150 Watt an 8Ω wurde aber auch hier ein enormer Kraftprotz entwickelt. Die Serie A3.5 kann in einem sehr weiten Feld eingesetzt werden dank ihrer Leistung vermag sie auch grössere und komplexe Lautsprecher anzutreiben. Der CD-Spieler bedient sich ebenfalls der Upsampling Technik und begeistert mit einem warmen und authentischen Klang. Die umfangreichen Anschlüsse sowie die Fernbedienung runden das positive Bild dieser Serie ab. Über Musical Fidelity Klarinette zu spielen, das ist für Anthony Michaelson nur ein Nebenberuf, selbst wenn er das Instrumentalspiel am College of Music studiert hat. Im Hauptberuf ist Michaelson Gründer einer bedeutsamen britischen Hifi-Firma: 55 Mitarbeiter und ein Umsatz von 55 Millionen Euro.
|