1 

Musical Fidelity A 3.5 Verstärker

Keine halben Sachen...macht Anthony Michelson. Massive Aluminium Front. Elegante Knöpfe und ein Lautstärkepotentiometer aus dem Vollen gefräst. Dies ist "best buy" at it's best.
Musical Fidelity A 3.5 Verstärker


Keine halben Sachen...macht Anthony Michelson. Der "Neue" A3.5 ist in der 1.400,- Euro Preisklasse ein echter Champion. Es dürfte sicher bis über 2.000,- Euro keinen Vollverstärker geben, der mit satten 2x150Watt jeden Lautsprecher im Griff hat und dazu noch extrem musikalisch und feinsinnig aufspielt. Die Verarbeitung ist wie beim A5 außergewöhnlich: Massive Aluminium Front. Elegante Knöpfe und ein Lautstärkepotentiometer aus dem Vollen gefräst. Dies ist "best buy" at it's best.

Probieren Sie es selbst und gönnen sich die Musik von Musical Fidelity.

Mit der Serie A3.5 knüpft Musical fidelity nahtlos an den Erfolg der Serie A5 an. Wem die A5 Geräte zu gross, zu kräftig und zu voluminös erschienen sind, erhält hiermit die Antwort: Die Serie A3.5 vereint viele Tugenden der grossen A5 auf kleinerem Raum und tieferem Preis. Unterschiede lassen sich in Leistung und Verarbeitung ausmachen. Anstelle des einzeln zusammengesetzten Gehäuses der A5 Linie bestehen die A3.5 Gehäuse aus einem Stück. Bei der Leistung erreicht mannicht ganz das hohe Niveau der A5, mit 150 Watt an 8Ω wurde aber auch hier ein enormer Kraftprotz entwickelt.
Die Serie A3.5 kann in einem sehr weiten Feld eingesetzt werden – dank ihrer Leistung vermag sie auch grössere und komplexe Lautsprecher anzutreiben. Der CD-Spieler bedient sich ebenfalls der Upsampling Technik und begeistert mit einem warmen und authentischen Klang. Die umfangreichen Anschlüsse sowie die Fernbedienung runden das positive Bild dieser Serie ab.

Über Musical Fidelity

Klarinette zu spielen, das ist für Anthony Michaelson nur ein Nebenberuf, selbst wenn er das Instrumentalspiel am College of Music studiert hat. Im Hauptberuf ist Michaelson Gründer einer bedeutsamen britischen Hifi-Firma: 55 Mitarbeiter und ein Umsatz von 55 Millionen Euro.

Musical Fidelity wurde 1982 gegründet und hat bis zum heutigen Tag einige Geräte produziert, die als Hifi-Legenden in die Geschichte eingegangen sind. Bekanntestes Beispiel ist der kleine für damalige Verhältnisse einzigartige Class-A Vollverstärker A1. Sein Äußeres war geprägt durch einen als obere Abdeckung dienenden Kühlkörper. Sein Klang war musikalisch, wie kaum riesige Verstärkerboliden es konnten.

Musik ist immer noch oberstes Gebot für jedes Musical Fidelity Gerät. Und eben nicht für sehr viel Geld, sondern für jeden Musikliebhaber erschwinglich.

Die Welt sagt nicht umsonst:
"best buy".


Benefits:

Kompletter Doppel Mono Aufbau - Perfekte Kanaltrennung

Eigene Netzteile für die Vorverstärkerstufe - Rein theoretisch handelt es sich hierbei um eine effektive Trennung zwischen Vor- und Endverstärker. Lediglich das Gehäuse vereint beide Stufen

Beste Technische Werte - Resultat: HiFi mit exzellentem Klang
Vorverstärkerausgang - Einfach zum Bi-Amping-System ausbauen. Beispielsweise mit einer A5 Power CR

Viel Leistung - Für enorm viele Lautsprechertypen geeignet:
150 Watt je Kanal an 8 Ω und 240 Watt je Kanal an
4 Ω


Technische Daten
Leistung
150 Watt pro Kanal an 8 Ohm (22dBW), 240 Watt an 4 Ohm
VRMS
34 Volt bei 20Hz bis 20kHz
VRMS, Peak-to-peak
96 Volt
Strom
50 Amp
Dämpfungsfaktor
142
Verzerrungen 20Hz bis 20kHz
< 0.01%
Geräuschspannungsabstand
> 100dB 'A'-weighted
Eingangsimpedanz
100k Ohm
Kanaltrennung
> 82dB
Frequenzgang
20Hz bis 20kHz, 0, -0.2dB
 
Home Theatre Direct Input
Eingangsempfindlichkeit
30dB gain
Signal / Geräuschspannungsabstand
> 96dB 'A'-weighted
Eingangsempfindlichkeit Phono
2.5mV (Moving Magnet)
Eingangsimpedanz Phono
47k Ohm
Leistungsaufnahme
450 Watt Maximum bei 8 Ohm, 35 Watt generell
Gewicht
9,7 kg
Abmessungen
440x100x395mm (Breite x Höhe x Tiefe)
 


0 Produkt(e): CHF 0.00
Versand: CHF 0.00
Zahlung: CHF 0.00
Gesamtpreis: CHF 0.00