Der A3.5 CD Player ist eine echter 24Bit 96kHz Upsampler mit beeindruckenden Messwerten. Und das drückt sich auch in der Performance aus. Nur ohne Röhrenausgangsstufe des A5 CD Players setzt der "kleinere" Bruder auf gleiche Technik, gleiche Verarbeitung und 95% Klang des A5.
Der A3.5 ist ein echter Killer und lässt so manch anderen CD Player mit 4-5 fachem Preis ziemlich "alt" aussehen.
Probieren Sie es selbst und gönnen sich die Musik von Musical Fidelity.
Mit der Serie A3.5 knüpft Musical fidelity nahtlos an den Erfolg der Serie A5 an. Wem die A5 Geräte zu gross, zu kräftig und
zu voluminös erschienen sind, erhält hiermit die Antwort: Die Serie A3.5 vereint viele Tugenden der grossen A5 auf kleinerem
Raum und tieferem Preis. Unterschiede lassen sich in Leistung und Verarbeitung ausmachen. Anstelle des einzeln
zusammengesetzten Gehäuses der A5 Linie bestehen die A3.5 Gehäuse aus einem Stück. Bei der Leistung erreicht man
nicht ganz das hohe Niveau der A5, mit 150 Watt an 8Ω wurde aber auch hier ein enormer Kraftprotz entwickelt
Die Serie A3.5 kann in einem sehr weiten Feld eingesetzt werden dank ihrer Leistung vermag sie auch grössere und
komplexe Lautsprecher anzutreiben. Der CD-Spieler bedient sich ebenfalls der Upsampling Technik und begeistert mit einem
warmen und authentischen Klang. Die umfangreichen Anschlüsse sowie die Fernbedienung runden das positive Bild dieser
Serie ab.
Über Musical Fidelity
Klarinette zu spielen, das ist für Anthony Michaelson nur ein Nebenberuf, selbst wenn er das Instrumentalspiel am College of Music studiert hat. Im Hauptberuf ist Michaelson Gründer einer bedeutsamen britischen Hifi-Firma: 55 Mitarbeiter und ein Umsatz von 55 Millionen Euro.
Musical Fidelity wurde 1982 gegründet und hat bis zum heutigen Tag einige Geräte produziert, die als Hifi-Legenden in die Geschichte eingegangen sind. Bekanntestes Beispiel ist der kleine für damalige Verhältnisse einzigartige Class-A Vollverstärker A1. Sein Äußeres war geprägt durch einen als obere Abdeckung dienenden Kühlkörper. Sein Klang war musikalisch, wie kaum riesige Verstärkerboliden es konnten.
Musik ist immer noch oberstes Gebot für jedes Musical Fidelity Gerät. Und eben nicht für sehr viel Geld, sondern für jeden Musikliebhaber erschwinglich.
Die Welt sagt nicht umsonst:
"best buy".