DreamBox
›
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Dreambox DM 7020 HD Inkl. 1 Mini WiFi USB Stick und inkl. 1 TB Festplatte! Die DM7020 HD zeichnet sich insbesondere durch ihre flexibles Tuner-Konzept aus. Sie besitzt zwei Steckplätze für Plug&Play-Tuner, so dass Sie die Dreambox für digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang nutzen kann. Ab Werk wird sie mit einem austauschbaren DVB-S2-Tuner bestückt, der zweite Steckplatz bleibt frei. An der Front brilliert die DM7020 HD mit einem OLE-Display. Hinter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. Wie die übrigen HDTV-Dreamboxen basiert auch die DM7020 HD auf dem von Dream Multimedia entwickelten Betriebssystem Enigma2. Die Rückseite ziert neben den übrigen zwei USB-Anschlüssen ein HDMI-Ausgang, ein 10/100-Mbit-Ethernet-Anschluss und zwei Scart-Buchsen sowie ein eSATA-Anschluss, für die Verbindung zu einer externen Festplatte. Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal 2011 in den deutschen Handel kommen. Eine UVP steht noch nicht fest. Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: ?Die DM7020 HD ist die ideale Ergänzung unseres HDTV-Portfolios. Mit dem Plug&Play-Tuner-Konzept kann die Dreambox für alle Empfangswege genutzt werden. Ein zweiter Tuner wird einfach auf den freien Steckplatz gesetzt und beim nächsten Hochfahren der Dreambox automatisch installiert.
Highlights
|
DVB-S2 Tuner:
Eingangsfrequenzbereich 950...2150 MHz QPSK Demodulation nach EN 302 307 Eingangspegelbereich - 65 dBm...- 25 dBm Rauschmaß 12 dB max. DBS-Tuner Eingang F-Buchse Eingangsimpedanz 75 Ohm AFC-Fangbereich +/- 3 MHz Demodulation Shaped QPSK und 8PSK FEC Viterbi und Reed-Solomon Viterbiraten 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9 Roll-off Factor 35 % Hybrid - DVB-C/T-Tuner: VHF-Kanäle: 2-12 (49...230 MHz) UHF-Kanäle: 21-69 (470...861 MHz) DVB-C HDTV kompatibel Eingangsfrequenzbereich: 51...858 MHz Symbolrate: 1 ... 7 Mbaud/s Eingangsimpedanz: 75 Ohm Tuner Ein/Ausgang: IEC-Stecker DVB-C / DVB-T über Software umschaltbar Common-Interface: Common-Interface Stromverbrauch max. 0,3A/5V Videodekodierung: Videokompression MPEG-2 / H.264 und MPEG-1 kompatibel Videostandard PAL G/ 25 Hz, NTSC Bildformat 4:3 / 16:9 Letterbox für 4:3 TV-Geräte Audiokodierung: Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II, MP3 Audio Mode Dual (main/sub), Stereo Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz Ausgang Analog: Ausgangspegel L/R 0,5 Vss an 600 Ohm THD > 60 dB (1 kHz) Übersprechen < -65 dB Ausgang Digital: Ausgangspegel 0,5 Vss an 75 Ohm Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz S/PDIF-Ausgang optisch, coaxial (AC3) Video-Parameter: Eingangspegel FBAS 1 Vss +/- 0.3 dB an 75 Ohm Teletext entsprechend ETS 300 472 Standard TV-Scart: Ausgang: FBAS, RGB, S-Video über OSD wählbar Mini USB Service Schnittstelle: Funktion: Update der Betriebssoftware Ethernet: 10/100 MBit kompatibles Interface Funktion: Update der Betriebssoftware USB: USB 2.0 Anschluss (3x) SATA Schnittstelle: Anschluss für interne Festplatte eSATA LNB Stromversorgung DVB-S2 Tuner: LNB Strom 500mA max. ; kurzschlussfest LNB Spannung vertikal < 14V ohne Last, > 11,5V bei 400mA LNB Spannung horizontal < 20V ohne Last, > 17,3V bei 400mA LNB Abschaltung im Standby-Modus Anzahl aktiver Satellitenpositionen: DiSEqC 1.0/1.1/1.2 und USALS - Rotor Steuerung Leistungsaufnahme: < 15W (im Betrieb, mit LNB) < 13W (im Betrieb, ohne LNB) < 1W (Deep-Standby-Mode) OLED - Display: Das OLED Display hat eine erwartete Lebenszeit von bis zu 55.000 Stunden bei 50% Helligkeit und 25°C Raumtemperatur. Eingangsspannung: 230V / 50 Hz Wechselspannung +/- 15% 110V / 60 Hz Wechselspannung +/- 15% umschaltbar Allgemeines: Umgebungstemperatur +15°C...+35°C Luftfeuchtigkeit < 80% Abmessungen (B x T x H): 372 mm x 232 mm x 75 mm Gewicht: 2,5 kg ohne HDD |