1  2  3 

Cambridge Audio Azur 751BD Silber

Der audiophile 3D Blu-ray Player - Der neue Cambridge Azur 751BD Blu-ray Player kann mit Fug und Recht als echter Universal-Player bezeichnet werden. EISA AWARD Best Produkt 2011 2012: Best HT Universal Player!
Cambridge Audio Azur 751BD Silber


Cambridge Audio Azur 751BD - Der audiophile Blu-ray Player mit 3D
EISA AWARD Best Produkt 2011 2012: Best HT Universal Player!

Der neue Cambridge Audio Azur 751BD Blu-ray Player kann mit Fug und Recht als echter Universal-Player bezeichnet werden. Neben der Wiedergabe von Blu-ray, sofern vorhanden auch mit 3D Inhalten, DVD und Audio CD versteht sich dieser neue Player aus Cambridge zudem auch auf HDCD, Super Audio CDs und DVD-Audio. Dementsprechend hoch setzt die englische HiFi-Schmiede nach eigenen Angaben die Messlatte, wenn es um die Audio-Qualität geht.

Vielseitigkeit wird ganz groß geschrieben beim neuen Cambridge Audio Azur 751BD, aber auch auf hohe Audio-Qualität haben die Entwickler der englischen HiFi-Schmiede Cambridge Audio eigenen Angaben zufolge höchsten Wert gelegt. So soll sich der neue Blu-ray Player von Cambridge Audio durch eine Vielzahl an unterstützten Formaten auszeichnen und mit einer erstklassigen Bild- als auch Tonqualität auszeichnen.

Schon bei der Konstruktion des Chassis setzen die Entwickler alles daran, die besten Voraussetzungen für erstklassige Ergebnisse zu bieten. Somit präsentiert sich der Cambridge Audio Azur 751BD mit einem nach Unternehmensangaben sehr massiven Gehäuse aus Metall mit einer edlen Front aus Aluminium, das durch verschiedenste konstruktive Maßnahmen störende Resonanzen unterdrücken soll und in dem alle wesentlichen Baugruppen strickt voneinander getrennt platziert sind. Selbstverständlich präsentiert sich der neue Player in der aktuellen Design-Linie von Cambridge Audio, sodass der Azur 751BD auch optisch perfekt zum aktuellen, als auch für dieses Jahr zu erwartenden neuen AV-Receivern der englischen HiFi-Schmiede passt.

Im Inneren werkt ein Marvell QDEO Video-Prozessor, der nicht nur Material in SD auf Full HD hochskaliert, sondern zudem über diverse Algorithmen für eine stets optimale Bildqualität verfügt. Audio-Daten kann der Player dank integriertem Dekoder in allen derzeit gängigen Formaten bis hin zu Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus und dts HD Master Audio verarbeiten, wobei auch hier mit einem Anagram Technologies Q5 ein Signal-Prozessor zur Verfügung steht, der Audio-Daten mit geringerer Auflösung über Upsampling auf 192 kHz und in der Charakteristik einstellbare Digitalfilter verarbeitet und an fünf Wolfson WM8740 24 Bit 192 kHz DACs weiterreicht und über einen 7.1 Multi-Channel Ausgang oder einen dezitierten Stereo-Ausgang ausgibt.

Der Player unterstützt Blu-rays mit 3D Inhalten und gibt diese über gleich zwei HDMI 1.4 Schnittstellen aus. Daher unterstützt er natürlich auch eine Vielzahl weiterer Funktion wie etwa Deep Colour und die nativen Audio-Formate der Super Audio CD, die er ebenfalls direkt über HDMI ausgeben kann. Neben der Super Audio CD können auch DVD Audio Medien wiedergegeben werden und selbst auf die Wiedergabe der nicht so häufig anzutreffenden, aber nach wie vor von einigen Labels angebotenen HDCD versteht sich der Player von Cambridge Audio. Normale DVDs und Audio CDs werden, dank der bereits erwähnten Prozessoren für Bild und Ton natürlich ebenfalls in bestmöglicher Qualität abgespielt. Hierfür bietet der Cambridge Audio Azur 751BD sogar einen so genannten Pure Audio-Modus, in dem alle nicht benötigten Baugruppen deaktiviert werden.

Bonus-Inhalte über BD Live lassen sich natürlich auch abrufen, da der Player ins Netzwerk integriert werden kann. Dafür steht ein Ethernet-Port sowie ein WiFi Dongle nach IEEE 802.11n zur Verfügung. Dieser kann über einen der zwei vorhandenen USB 2.0 Ports angeschlossen werden. Für Bonus-Inhalte steht ein interner Speicher von 1 GByte zur Verfügung.

Eine weitere Besonderheit ist, dass an diese USB-Ports etwa ein entsprechender Speicher-Stick angeschlossen werden kann, um Fotos, Videos als auch Musik-Daten abzuspielen. Selbst an eine eSATA-Schnittstelle für entsprechende Festplatten haben die Entwickler von Cambridge Audio gedacht.

Als weiteres beachtenswertes Ausstattungsmerkmal hebt der Hersteller das großzügig dimensionierte Clear Vacuum Fluorescent Display, kurz VFD, sowie die besonders schnellen Ladezeiten selbst bei komplexen Blu-ray Discs sowie das neu gestaltete On-Screen-Menü hervor. Die Bedienung soll so im Zusammenspiel mit der im Lieferumfang enthaltenen System-Fernbedienung für alle AV-Komponenten sowie die Azur-Serie von Cambridge Audio besonders einfach und intuitiv erfolgen. Um den Player selbst in ein komplexes Multiroom-Szenario integrieren zu können steht eine RS232-Schnittstelle zur Verfügung. Nicht uninteressant ist, dass der Player einen besonders stromsparenden Standby-Modus bietet. Hier soll der Verbrauch deutlich unter 0,5 Watt liegen.

PDF-Dokumente zum Download:
Cambridge Audio Azur 751BD Silber

Cambridge Audio Azur 751BD Silber

Disc Types: Blu-ray (BD) including BD-3D, DVD-Video,
DVD-Audio, AVCHD, SACD, CD, HDCD,
Kodak Picture CD, CD-R/RW, DVD±R/RW,
DVD±R DL, BD-R/RE
BD profile BD-ROM Version 2 Profile 2
(also compatible with Profile 1 Version 1.0 and 1.1)


Architecture

Decoder Mediatek MTK8530
Upsampler Analog Devices ADSP-21261 32 bit SHARC(R) DSP running Anagram Technologies(TM) Q5 up-sampling to 24 bit/192kHz (All 10 channels)
D/A Converters: 5 x Wolfson WM8740 24/192kHz Digital to Analog converters
Video Scaler Marvell DE2750 QDEO Video Scaler (on Primary output)



Internal memory 1GB (Actual available storage varies due to system usage)
External storage 2 x USB 2.0, 1 x e-Sata
Analogue audio outputs 7.1 RCA/Phono
Can be set for Stereo, 5.1 or 7.1 output
Dedicated stereo RCA/Phono
Analogue video outputs Composite Video (CVBS)
S-Video (S-Video)
Component (YCbCr/YPbPr)
Video frame rates 24Hz/50Hz/60Hz
Video decoding MPEG2, MPEG2 HD, MPEG4, MPEG4 AVC,
VC-1, XviD, VCD, AVCHD, MPEG ISO, AVI, VOB, MKV (4.1), JPEG, JPEG HD
HDMI output (1.4a) x 2

Video
NTSC: 480i/p, 720p, 1080i/p, 1080p24,
PAL: 576i/p, 720p, 1080i/p, 1080p24

Audio
Stereo, up to 7.1ch high resolution PCM, up to 5.1ch DSD, bitstream or decoding to PCM of Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS-HD High
Resolution Audio, and DTS-HD Master
Audio.
Frequenzbereich: 20Hz-20KHz -0.2dB
THD+N @ 1kHz < 0.001%
THD+N 20Hz-20kHz < 0.003%
IMD 19/20KHz < 0.0002%
Signal to Noise Ratio: > -108dB
Crosstalk @ 1kHz: > -100dB
Total correlated jitter: < 50pS
Composite Video 1.0V p-p (75 Ω)
Component Video: Y: 1.0V p-p (75 Ω)
Cb/Cr: 0.7V p-p (75 Ω)
Pb/Pr: 0.7V p-p (75 Ω)
Ethernet 100BASE-T
Wi-Fi 802.11 b/g/n via supplied dongle.
IR emitter in 3.5mm mini jack, isolated, modulated
PSU Universal switch-mode 100 – 240V AC, IEC inlet
Max. Leistungsaufnahme: 35W
Standby Power Consumption: <0.5W
Abmessungen (H x B x T): 85 x 430 x 312mm
(3.3 x 16.9 x 12.3’’) with feet
Gewicht: 5.0kg (11.0lbs)
 


0 Produkt(e): CHF 0.00
Versand: CHF 0.00
Zahlung: CHF 0.00
Gesamtpreis: CHF 0.00