![]() |
![]() |
|
Tesla-Sound kompakt
Wie beim vielfach preisgekrönten Vorgänger T 50 p (u.a. Preisträger EISA Award 2011 als „Best Product“ in der Kategorie Mobile Headphones) liegt auch beim T 51 i der Augenmerk auf kompromisslosem Klang: Mit neuen, verbesserten Wandlersystemen spielt der Kopfhörer begeisternd auf – vom ersten Augenblick an. Eine besonders tiefe Basswiedergabe und transparente, klare Höhen kombiniert der T 51 i mit einer Eigenschaft, die alle Tesla-Kopfhörer ausmacht: höchste Effizienz und niedrigste Verzerrungen. Das Ergebnis: ein durchsichtiges, kraftvolles Klangbild über das gesamte Frequenzspektrum, auch bei geringen Pegeln. Durch die geschlossene Bauweise schirmt der T 51 i Außengeräusche sehr wirkungsvoll ab. Weitere Informationen zur Tesla Technologie. Funktioniert mit Ihrem iPhone und anderen mobilen Endgeräten Als offiziell Apple-lizenziertes Produkt, können Sie sicher sein, dass der T 51 i reibungslos an Ihrem iPod, iPhone oder iPad funktioniert. Mit der Drei-Tasten-Fernbedienung und dem Mikrofon können Sie mit Ihrem T 51 i Anrufe und die Medienwiedergabe steuern. Alle Funktionen (ausgenommen Lautstärke anheben und senken) funktionieren auch an anderen aktuellen Smartphones und Tablet-Computern, darunter die meisten aktuellen Android-Geräte. Nicht kompatibel mit Windows-Smartphones und Tablets. Hochwertig und elegant Das glänzende beyerdynamic-Logo auf den Gehäuse-Kappen steht in reizvollem Kontrast zu den matt gebürsteten oder gestrahlten Oberflächen. Auch das Kabel wurde verbessert: stabiler und dank seidenmatter Oberfläche überträgt es nur sehr wenige Geräusche, kurzum: der T 51 i rumpelt nicht so stark. Ein leichter Champagner-Ton verleiht dem Kopfhörer dabei ein sehr elegantes Erschienungsbild und hebt den T 51 i mit seiner Vollmetall-Konstruktion erfrischend vom Plastik-Einerlei vieler anderer – auch teurer – Kopfhörer ab. Perfekt zu tragen Mit seinem Metall-Kopfbügel (in 12 Raststufen einstellbar) und den drehbaren Gehäuseschalen schmiegt sich der T 51 i wunderbar an den Kopf an und bestätigt, wofür beyerdynamic-Kopfhörer seit langem bekannt sind: den ausgezeichneten Tragekomfort. Dazu tragen auch die Ohrpolster aus super-weichem Kunstleder bei, die sich dank ihrer viskoelastischen Füllung (ein Schaumstoff mit Formgedächtnis) an die Kontur des Außenohres anpassen. Praktisch, auch auf Reisen Dank der drehbaren Gehäuseschalen lässt sich der T 51 i kompakt zusammenlegen und findet Platz in der mitgelieferten robusten Nylon-Tragetasche. Wer den Kopfhörer im Flugzeug anschließen möchte, benutzt einfach den Flugzeug-Adapter. Auch an die Verwendung an der heimischen Stereoanlage oder an einem hochwertigen Kopfhörer-Verstärker ist gedacht: mit dem vergoldeten 6,35 mm-Adapter kann der T 51 i auch an diesen Quellen betrieben werden. Im Überblick; Features T 51 i Mit bequemer 3-Knopf-Fernbedienung und hochwertigem Freisprech-Mikrofon zum Telefonieren und zur Mediensteuerung (Apple-kompatibel) Überragende, ausgewogene und druckvolle Klangqualität mit Höhen in brillanter Auflösung bis hin zu tiefen Bässen Tesla-Technologie mit höchstem Wirkungsgrad Hervorragende Isolierung von Außengeräuschen Gehäuseschalen um 90° drehbar Inkl. robuster Transporttasche aus Nylon Inkl. Flugzeugadapter Inkl. Adapterkabel für nicht Apple-kompatible Geräte |
Übertragungsart Kabelgebunden
Bauweise (Arbeitsprinzip) Geschlossen Kopfhörer ImpedanzAuch Nennimpedanz. Die Impedanz ist der Wechselstromwiderstand der Spulen von Lautsprechern und Kopfhörern in Ohm. Da die Impedanz frequenzabhängig ist, wird sie immer bei einer Frequenz von einem Kilohertz angegeben. 32 Ohm Übertragungsbereich Kopfhörer 10 Hz - 23.000 Hz Kennschalldruckpegel 111 dB Fernbedienung 3-Button Apple Remote Bauform Ohraufliegend Kabel & Stecker Stereo-Klinkenstecker 3,5 mm & Adapter 6,35 mm TRRS-Standard CTIA (einschließlich Adapterkabel für OMTP) Nettogewicht ohne Verpackung 174 g |